Mein Caravan Club Spezial

  • #22

    Ja, keine Ahnung was da drübergeschmiert wurde, ist aber geschweißt und knüppelhart.


    Hat nicht noch jemand so ne blöde Abschlepphakenabdeckung? :( Meine ist wohl kürzlich beim fahren abgefallen, habs leider nicht gemerkt...

    Einmal editiert, zuletzt von Knochenfabrik ()

  • #23

    Stoßstange mit dem Heißluftföhn bearbeitet???
    Das wird wieder schwarz? Wie das und was brauch man noch?


    Grüße

    8)Straße Trocken, drauf den Socken! 8)


    Hompage

  • #24

    Geduld braucht man noch :D und man sollte nicht ans Plastik kommen da es ja anschmilzt, sonst hat man halt direkt Macken drin. Natürlich nicht bei lackiertem Plastik, sollte ja klar sein ;)


    Hier mal ein Bild von der gemachten und von der hinteren die noch nicht gemacht wurde. Kleinere Kratzer verschwinden damit auch.



    Gruß Frank

    Einmal editiert, zuletzt von Knochenfabrik ()

  • #25

    Des ist schon klar :P


    Aber nur durch das erwärmen wirds wieder schwarz? Oder noch Tupfen, Reiben oder Ähnliches mit Lappen und Mittelchen?
    Wie nachher versieglen?

    8)Straße Trocken, drauf den Socken! 8)


    Hompage

  • #26

    Himmel ist bezogen, ein Desaster! Caramba Sprühkleber ist echt besch...eiden. X( Es hält nichtmal auf gerader Fläche richtig, trotz 2x Besprühen, nach Empfehlung von Caramba.
    Hatte keine Lust mehr zum weitermachen und war meine Simson fertig machen und anmelden. Wenigstens ein Erfolgserlebnis :)


  • #27

    Beim Sprühkleber ist der Trick ja immer etwas zu warten.. 5-10 Minuten und dann erst die Teile zusammenbringen (steht eig. auch als Anleitung so drauf), haste das so gemacht ?!


    Eig. hält das Zeug dann ja ganz gut. Und wie sieht das nun aus ?!.. O))

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #28

    Hey, ja ich weiß, hab schon öfter damit gearbeitet. Hab dann natürlich auch gewartet und die Flächen waren auch glatt und sauber. Ich mache morgen mal ein Bild wenn ich dran denke.

  • #29

    Der sprühkleber is der letzte rotz.....seis der von caramba patex usw....hab mehrere himmel neu bezogen und den patex kleber aus der Dose(Patex Kraftkleber) genommen beide seiten eigepinselt etwas gewartet bis sich die ersten fasern bilden(ca 5minuten) dann drupp damit und mit nem nahtroller drüber. Die Himmel halten so schon seid Jahren auch im wärmsten Sommer hat sich da im gegensatz zu den Sprühkleber nix gelöst.Is sicher was mühsamer als mit der sprühdose aber ich denk mal wesentlich besser an haltbarkeit.
    gruss Frank

  • #30

    Hey, ich werd das Kunstleder wohl wieder runterreißen und dann probier ich das mit dem Kraftkleber :). Der UHU Sprühkleber ist der beste den ich bisher hatte, bzw der einzige der wirklich was taugt, der is aber auch ziemlich teuer.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!