Mein Caravan Club Spezial

  • #41

    Kennst du niemanden, der dir die Scheibe flicken kann? Wenn das gut gemacht ist, sieht man das fast nicht. So genau schauen sich die Scheibe sowieso die wenigsten an. Das könntest du zumindest mal probieren.

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #42

    Ärgerlich.. und denn gleich zwei Stück.. o(


    Ich hatte noch nie einen Steinschlag bei meinen Kadetten.. ich dachte immer, das liegt an der besonders windschnittigen Form.. o)
    Na, ich klopf dreimal auf Holz, dass keine Weiteren kommen, nicht bei Dir, nicht bei Euch und auch nicht bei mir.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #43

    Ja könnt ich echt mal versuchen. Zur Not fahr ich mit eingesauter Scheibe zum Tüv, dann fällt das kaum auf. Bzw. vielleicht find ich ja vorher noch ne günstige Scheibe.
    Hätte ja sowieso noch ne Scheibe gehabt, nur leider hat meine liebe Verwandtschaft dem Schrotthändler den Schlachtkadett gegeben bevor ich fertig ausgeschlachtet hatte :tritt:


    Achja, Himmel beziehen mit Kraftkleber ist eigentlich optimal, wenn man an alles denkt :rollin:


    Naja der Windschnitt mit dem üblen Keilfahrwerk war nicht mehr so gegeben :P


    Edit: Hab ne neue Frontscheibe inklusive Einbau für 80€ gefunden, neuer Scheibenrahmen für 16€. Werd ich wohl mal hinfahren.

    Einmal editiert, zuletzt von Knochenfabrik ()

  • #44

    Das Phänomen mit der ungeduldigen Verwandtschaft kenne ich auch. Ade Austauschmotor, Kat ... Hilft ja nix sich drüber aufzuregen.
    Solange der Steinschlag nicht weiterreisst ist das zwar nicht schön, aber evtl. für den Tüv trotzdem ok. Ich erinnere mich dass an meinem Kinderwagen-Kadett (d.h. dem meiner Eltern während meiner Kindheit) bestimmt 7 Jahre ein Steinschlag mittig ca. 15cm über dem Armaturenbrett war. Wurde erst relevant, als der dann anfing zu reißen.


    nochmal zum Himmel. Noch ist er bei mir original. Nur an den Kanten (zur Windschutzscheibe und im Kofferraum) kam er herunter. Also habe ich vorsichtig das poröse schwarze Schaumgummizeug vom Träger und vom "Stoff" (ist ja nur so eine hauchzarte Plastikfolie in Stoffoptik beim Facelift) gebürstet, soweit es eben ab war. Dann den Träger mit Klebstoff eingesprüht, den Kleber gleichmäßig dünn verschmiert, ein bisschen antrocknen lassen und dann den Stoff mit einer Bürste wieder aufgebracht. Hat soweit ganz gut funktioniert. Allerdings löst er sich an den Kümmungen zu den A-Säulen und zur Leuchte schon wieder. In der Fläche hält es im Moment noch.
    Wenn das mit dem Kraftkleber besser funktioniert, werde ich das beim nächsten Versuch auch so machen. Es gibt halt noch kein Patentrezept. Deshalb schonmal danke für eure Ideen.


    und dir Frank wünsch ich viel Glück beim Tüv.

  • #45

    Danke, hab bis jetzt noch jeden Schrott legal übern Tüv gebracht :stinker:
    Da wirds bei dem Kadett kein Problem werden. :wink:


    Gestern hab ichs noch geschafft der rechten Schweller rauszukriegen und Radbremszylinder hinten zu wechseln. Heute Antriebswellenmanschette rechts Radseitig gemacht, die Schelle hat die Manschette aufgescheuert :rolleyes:
    Hab jetzt ne andere Manschette draufgemacht, das kann jetzt nicht mehr passieren.



    Kadett freut sich :D :P


    Schaffs wohl nicht bis zum nächsten Wochenende für OCP :(
    Verfluchtes Pisswetter...


    Edit 22.5.13:


    Hab heute den Träger vorn rechts aufgeschnitten und den Radlauf rechts rausgeschnitten. Neuer Innenradlauf ist jetzt auch schon drin und der Rest wurde angefangen zu entrosten. Hier hats heut garnicht geregnet, ich konnts kaum glauben :D
    Fedebein rechts ging nicht vom Querlenker ab :(. Hab jetzt Trenngabeln, sind Gold Wert, geht echt supereinfach damit. Der rechte Querlenker ist auch komplett neu bestückt und da ging die Schraube sogar am Stück raus :) . Rechts sieht sowieso etwas besser aus als links. Die Suche nach nem guten Sitz kann ich glaub ich bald aufgeben. Muss 60€ ausgeben oder es lassen. Bevor ich für n Kadett E Sitz 60€ ausgebe bezieh ich mir die selbst neu mit Leder :P. Heut lief ein 2,0 Caravan bei ebay für 70€ aus aber 60€ fürn Sitz... naja :schwitz: .
    Mal gucken ob wir morgen auch vom Regen verschont bleiben, wär n Traum :D


    Edit 26.5.13:


    Keine Angst, auf dem Radlauffoto ist erst der Innenradlauf drin, ex Corsa A Tür in der gleichen Farbe, man erkennts irgendwie ziemlich schlecht find ich.
    Dann noch ein Foto vom Himmel.
    Und der rechte Träger ist entrostet, wieder mit neuem Blech (schon die 2. Tür vom Corsa :rolleyes:) zugeschweißt und der neue Schweller rechts is drin :wink:
    Tür hinten rechts hab ich noch hohlraumversiegelt.
    Federbein rechts wurde wohl mal getauscht, da war ein kaputter ABS Sensor dran der sich natürlich nicht abschrauben lies, aufgebohrt und mitm Hammer abgekloppt.
    Besonders viel ists jetzt nicht mehr :)
    Ne Abschlepphakenabdeckung krieg ich jetzt auch :yeah:



    Gruß Frank

    3 Mal editiert, zuletzt von Knochenfabrik ()

  • #47

    Danke für die Blumen.
    Ja is echt deprimierend wenn die ganze Zeit Regenschauer runter kommen.
    Vorn ist die Aufhängung wieder zusammen, alles soweit an der Karosse geschweißt und lackiert außer die Türen rechts, da muss man noch was machen, die wurden in der falschen Farbe nachlackiert und grottig abgeklebt.
    Hab mal einen Außenspiegel auseinander genommen da das Glas sowieso getönt wird und die Kappe neu lackiert werden muss. Da kam teilweise schon weiß durch, auf dem Bild sieht man es ein bisschen. Leider ist mir ein Teil von der Verstellung abgebrochen, habs wieder angeklebt, ob das hält...

  • #49

    Ja eben, das dachte ich mir auch, kost ja nix :P
    Spiegelkappen lackiert:


    Bin gerade nen gebrauchten Kotflügel für rechts am schleifen, übel vermackt das Teil, das Antennenloch hab ich zugeschweißt und den anfangenden Rost behandelt. Morgen wird er fertig geschliffen und lackiert.


    Edit:
    Kadett ist schon mal fahrbereit, es ist brüllend heiß und der Himmel hält :)
    Spur ist eingestellt, zum ersten mal nach dem Spur einstellen hat der Einsteller ne Probefahrt gemacht, ne ganz schön lange Probefahrt. :D Hat ihm wohl gut gefallen.
    Brauche aber unbedingt kurze Dämpfer, hab gestern versucht schnell zu fahren, is schon ein Abenteuer...
    Der Kleber für die Spiegel hat natürlich nicht gehalten, lässt sich innen nur hoch oder runter stellen aber das reicht mir, ich hab grottige Tönungsfolie auf die Gläser gemacht, sieht bescheiden aus aber bringt echt was :), man wird nicht mehr so geblendet. Deshalb bleibt sie jetzt erst mal drauf.
    Die neuen(!) Gummis der Koppelstangen (Kager) sind schon porös, gerissen, noch schlimmer als die alten. :evil:
    Hatte noch einen Satz auf Lager, daran hab ich garnicht mehr gedacht, jetzt kommt der rein.

    Einmal editiert, zuletzt von Knochenfabrik ()

  • #50

    tztztz soll ich dir ma anständigen kleber rüber bringen!? kleber hält net was haste denn wieder genommen? Uhu flinkeflasche oder holzleim? :D Hau dir doch diese sportspiegels M3 ...Dtm...usw drauf da bekommste immer schön getönte gläser :schildlol: jajaa net original und gefällt net jedem ...mir gefällts.Is geschmachssache aber besser als nen ticket von den bullen und teuer sind die teile auch net. Von daher als übergang sicher gescheiter als folie und die angst vor den gesetzesfreds.Die meisten bei uns sind recht cool aber mit einem arsch hab ich seid 30 jahren zu kämpfen...der würd einem den bock still legen wegen sowas(wie damals mein Mofa nur weils 120 gerannt is :rollin: )

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!