Ventilspiel beim 13N OHC

  • #1

    Hallo!


    Mein D-Kadett hört sich an als wenn die Ventile mal eingestellt werden müssten.
    Es gibt ja auch Motoren mit Hydrostößeln, leider habe ich nichts gefunden ob der 13N welche hat.
    Könnt ihr mir da weiterhelfen bzw. kurz beschreiben wie man das Spiel einstellt, falls er keine Hydrostößel hat?
    Ich mache mir etwas Sorgen um den Motor!


    Vielen Dank schon mal!


    lg, El Loco

    ...I know it´s only rock´n roll, but I like it!


    -Emissionsklasse nicht bekannt-

  • #2

    Hallo, der 13N hat Hydrostößel, da wird nichts mehr eingestellt.


    3 Möglichkeiten:


    a) Öldruck zu gering aufgrund evtl. hakendem Kolben samt Feder für den Öldruck
    b)Hydrostößel Platte oben weggeflogen, dann geht der Öldruck da raus
    c) Hydrostößel fest


    Sollte sofort behoben werden, da sonst die Nockenwelle und Schlepphebel neu kommen (können) und es sich auch nicht gesund anhört.


    Ich biete an vorbeizukommen, ich habe seit einer Woche das Sauer Werkzeug für die Nockenwelle, dann könnne wir nachsehen was defekt ist.

  • #3

    Hallo El Loco,


    OHC heißt, dass die Nockenwelle oben im Motor liegt.
    Beim Kadett D wurden damals die neue entwickelten Motoren schon eingebaut. Die Nockenwelle wird mit einem Zahnriemen angetrieben.
    Das Ventilspiel wird automatisch durch die Hydrostößel mit dem Öldruck eingestellt.


    Unter folgendem Link kannst Du das Buch "So wird's gemacht" online lesen. Klick hier.
    Du kommst direkt auf die Seite 28. Du kannst natürlich auch die Seiten vor und zurückblättern.
    Bitte ganz unten links den Absatz "Ventielspiel einstellen" lesen.
    Dies dürfte sehr interessant sein.


    Viel Spaß beim Lesen.

  • #4

    Hallo!


    Ich habe mir einen Ventilniederhalter selber gebaut und habe damit auch erfolgreich
    einen Kipphebel entfernen können.
    Leider musste ich meine Arbeit aber unterbrechen, als ich gesehen habe, dass die
    Nocken vom zweiten und vom dritten Zylinder schon etwas abgenutzt sind!


    Darum wollte ich mal nachhören, ob hier vielleicht noch jemand eine neue oder
    neuwertige Nockenwelle abzugeben hat? Zu neuen Kipphebeln würde ich auch nicht nein sagen. =)
    Ist ein 13N Motor.


    Ich danke euch schon mal, vor allem auch 16SDriver für die Hilfe per PN!


    lg, El Loco



    EDIT:
    Hey, der Kadett klappert nicht mehr, alle Hydrostössel waren fest!
    Hab jetzt die Stössel, Kipphebel und Nockenwelle erneuert.


    lg El Loco

    ...I know it´s only rock´n roll, but I like it!


    -Emissionsklasse nicht bekannt-

    Einmal editiert, zuletzt von El Loco ()

  • #5

    Moin,


    ich habe damals bei mir nur die Nockenwelle und die Kipphebel gewechselt
    und die Hydros nur "ausgedrückt".
    Ist schon erstaunlich wieviel altes Öl sich dadrin sammeln kann!
    Ich glaube aber, da hast Du alles richtig gemacht, jetzt solltest Du Ruhe haben!
    Bei mir war allerdings auch nur die Nockenwelle eingelaufen (1,3S),
    ich hatte kein Ventilklappern.


    Bis denn,
    Volker.

    Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!