Opel Kadett E 1.4i Stufenheck *25.000km*

  • #71

    @california87:
    Nicht schlecht - jetzt sollte die Teilenr. kein Problem mehr sein. Danke :thumbup:
    Habe noch nie von Hotas gehört... können da nur Firmen einkaufen, oder warum kann man das nicht selbst anfragen?


    Kadett B:
    Natürlich ist das wichtig - es gab dieses Jahr aber auch andere wichtige Sachen :rolleyes:. Dürfte aber kein Problem darstellen; Der Opel überwintert ab November in der Garage.

  • #72

    Wie erklär ich das am besten. Hotas ist das Ebay-Kleinanzeigen der Opel Händler. Man muß Händler sein und zahlen um darauf zugreifen zu können. Auf jeden Fall ist der Zierstreifen mit der Nummer 2148024, bei 6 Opel Händlern noch auf Lager. 8o Von diesen Händlern wiederrum kann dir das der Händler dann besorgen.

  • #73

    Hi Lancer,


    mit dem Zierstreifen verstehe ich da etwas nicht.
    Wo Du zum Ersten mal beim Lackierer warst, wurden die beiden hinteren Kotflügel lackiert, weil diese vom Vorbesitzer sehr schlecht beilackiert wurden.
    Nach der Lackierung wurden doch Zierleisten aufgeklebt und dies waren die richtigen.
    Hast Du nochmals den hinteren linken Kotflügel lackieren lassen?


    Mit der Hohlraumversiegelung würde ich nicht lange warten,
    Gerade jetzt ist es wichtig, da sich durch die Temperaturschwankungen in den Hohlräumen Kondenswasser bildet.
    Und dieses Kondenswasser ist das Übel bei unseren Kadetten. Das Blech verhält sich genauso wie die Glasscheiben, die von innen beschlagen, wenn es draußen kühler wird.
    Eine Versiegelung ist nicht teuer, notfalls kannst Du diese auch mit FluidFilm fluten.


    Wenn es Dich interessiert darfst hier klicken. Klick mich.
    Du kannst auch die beiden hinteren Kunststoffstopfen in den Radläufen entfernen, so kommst Du leichter mit der 60-cm-Sonde in den hinteren Bereich der Seitenschweller.


    Viel Erfolg
    DreamOpel

  • #74

    Dream Opel,


    nein schau dir die alten Bilder an, da wurde der Zierstreifen entfernt und miserabel teillackiert.


    Normalerweise sind beim Kadett Ablauflöcher vorgesehen, sofern sie nicht verstopft sind ist das nicht so das Problem. Ich seh es etwas anders. Solang das Auto im Werkzustand ist, lang es, wenn er im Sommer vernünftig mit Mike Sanders arbeitet. Oder Fluid Film. Aber es wurde ja nix geschweißt, so dass man dringend schnell was machen müsste. Bei der Kälte kann man nicht vernünftig arbeiten.

  • #75

    @ california,
    ja, die Bilder von Lancer habe ich mir angesehen.
    Auf den ersten Bildern kann man am hinteren Kotflügel die unschöne Lackierung vom Vorbesitzer sehen. (Bild 1)
    Das Fahrzeug wurde an diesem Kotflügel neu lackiert und es wurden der originalen Zierstreifen aufgeklebt. (Bild 2)
    Bei der letzten Vorstellung sieht man hier einen anderen Zierstreifen. (Bild 3)


    Es ist auch schließlich ganz egal.
    Ich finde die Stufe von Lancer sieht wieder richtig toll aus. Der Aufwand hat sich gelohnt.
    Es wird wahrscheinlich nicht billig gewesen sein, aber da der Kadett erst wenige Kilometer gelaufen hat, wird Lancer noch viele Jahre Fahrspaß mit der Stufe haben.


    @ Lancer,
    bitte lasse die originalen Sportfelgen an dem Life-Kadett, ich finde diese passen zu diesem Sondermodell und sind pflegeleicht.
    Ich persönlich bin kein großer Freund von Radkappen.
    Kann Dir aber auch nicht sagen, ob auf den Sportfelgen Radkappen passen, da sie etwas anders geformt sind, als die Stahlfelgen.

  • #76

    DreamOpel:
    Die Verwirrung war jetzt perfekt 8). Bereits im zweiten Bild ist der neue (graue) Farbstreifen aufgeklebt. Wenn man genau hinschaut erkennt man es auch.


    Die Radkappen sollen nicht permanent auf dem Auto sein; Die Originalfelgen müssen sowieso erstmal ab, da diese gut aufbereitet bzw. evtl. sogar ersetzt werden müssen, da sich an den Rändern schon stärkerer Rost angesammelt hat.
    Ich persönlich finde Radkappen nicht schlecht - wenn die richtigen montiert sind, sehen sie sogar sehr schön aus. ;)

  • #78

    Huhu, habe mich jetzt mal um den Streifen bemüht und mein Händler hat ihn bestellt, hoffe das ist ok.

  • #80

    Das weiß ich noch nicht. Er guckt jetzt was vernünftig ist. Einer hat 2 Meter, der andere 10 Meter und er guckt halt nach dem vernünftigsten Preis, weil das Porto ja mehr kostet wie der Streifen :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!