Tankgeber D Kadett

  • #1

    Hallo
    Habe folgendes Problem,
    habe mir vor gut 5 Monaten einen Kadett D 13 S Kombi gekauft.
    Am Anfang funktionierte die Tankanzeige auch immer bis ich einmal voll getankt habe und auf einmal verschwand die Tanknadel komplett nach
    links unter der Blende.
    Mein Freund und ich haben den Tankgeber ausgebaut und haben gesehen das der dünne Draht wo der Schwimmer im Tank auf und nieder saust
    gebrochen ist. Habe ihn probiert zu löten aber nachher war der Tank auch mit 5 € immer voll.


    Habe mir einen neuen Tankgeber zugelegt und so eingebaut wie der alte aber die Nadel funktionierte das erste mal tanken einwandfrei und dann wieder nicht. Bin 2 Wochen damit rum gefahren aber die Nadel war immer unter der Blende.


    Habe dann versucht den Tankgeber um 180° zu drehen und sie da er funktionierte aber nur 2 Tage dann wieder das gleiche Spiel.
    Nun geht er eine weile und dann wieder nicht.


    Was kann ich noch versuchen ?


    Danke schon mal im voraus


    Lg Günther

  • #3

    Leider keine Idee, sorry. ?(


    Nur dass die Einbauposition genau stimmen muss, damit der Hebel vom Tankgeber senkrecht schwingen kann und nicht etwa schräg.


    Masseverbindung und Kabel i.O.?


    Wenn der Geber ausgebaut ist, kannst Du sehen wo das Problem liegt?


    Hat die Mechanik zuviel Spiel, dass der Kontakt zeitweise nicht zustande kommt?

  • #4

    Spielt deine Temperaturanzeige auch verrückt,d.h. bleibt nicht konstant stehen sondern wandert auch hin und her?
    Dann wechsel mal den Spannungsstabilisator auf der Rückseite der Tachoamartur aus.

    Lieber nen alten Opel --- als einen neuen VW!!

  • #5

    Das hört sich eher nach Kontaktproblemen an.


    Leg mal an der Massekontakt des Gebers, da wo der Kabelschuh drauf sitzt, eine neue Masse.
    Der Sensor arbeitet über einen Widerstand von max 48Ohm.
    An dem Geber liegt Masse an dem oben genannten Kontakt an. Läuft über die Widerstandsbahn des Gebers,dann über den Steckkontakt der Sensorleitung zur Tanknadel.
    Wenn Du an dem Massekontakt einen Übergangswiderstand hast der nur die Hälfte des Sensors ist (also gut 25Ohm) dann ist der Tank fast immer leer laut Anzeige. Und 25Ohm sind nicht gerade viel.


    Und der Sensor muß wieder richtig rum rein, aus oben beschriebenen Zustand, war der Tank mit 5€ immer voll, weil die Leiterbahn falschrum arbeitet und bei vollem Tank LEER anzeigt und bei leerem Tank VOLL anzeigt.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #6

    Hey opelkadett - Nobbi-Kadettilac + d-estate


    Danke euch für die Antworten


    Massekabel undGeberkabel sind in Ordnung
    die Temperaturanzeige funktioniert einwandfrei, sie geht schön gleichmäßig hinauf und herunter.


    Habe mal probiert den Massekabel und den Geberkabel zusammen zu schließen und die Tankanzeige wanderte schön langsam und konstant ohne zu rukkeln auf und wieder runter.
    Werde versuchen wie d-estate beschrieben hat einen neuen Massekabel-Schuh anzubringen.


    Werde den Sensor wieder richtig rum drehen,
    aber denke wie auf den Foto ersichtlich macht das auch nichts aus , daß vom Schmimmer das Gestänge ein wenig gebogen ist ,
    und das vom original gerade ist, müsste immer gleich funktionieren.


    Danke euch nochmals für die Antworten.


    Lg Günther

  • #7

    Hallo Günther, hab dich grad erst entdeckt. Die Jungs haben dir schon weitergeholfen denke ich. Da Südtirol meine zweite Wahlheimat ist würd mich interessieren in welcher Stadt du wohnst.

  • #8

    Hey California87


    Denke schon muss erst ausprobieren was hilft


    Hey das hört man gerne kommst du zum Skifahren nach Südtirol ?
    Ich wohne in einen Dorf Namens Kurtatsch das ist 30 Km südlich von Bozen
    also im Süden Südtirols

  • #9

    Skifahren oh Gott. Ne.


    Ne ich bin gerne in Südtirol Raum Allgund, Lana, Meran, Sankt Leonhard.

  • #10

    Lana Algund..... ist nicht so weit weck von mir, das ist eine halbe Stunde von mir
    wenn du mal hier bist könnten wir ja mal ausmachen.


    Ja bei den Bergstraßen bei uns braucht man nur ein spritziges Auto und Mann :) hat Spaß

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!