Hilfe Fehlercode!! Was tun??

  • #11

    Ja meine CO Werte wahren genauso scheiße wie deine und es wurde mir auch wieder Fehlercode 44 angezeigt.


    Die hier habe ich gekauft http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ory=63276&item=7958941298 hatte aber nur 20€ + 5 € Versand bezahlt.


    habe das teil eingebaut und dann gleich ab zu Werkstat und au machen lassen und natürlich auch gleich mein KLR D3 Eintragen lassen. Das ist bei mir noch keine 24 Stunden her.


    Ich würde mir aber auch nie eine gebrauchte Lambdasonde kaufen, wer weis wie lange die halten.Ich hatte noch eine liegen deswegen hatte ich sie eingebaut.


    Die bei deiner Werkstat können doch auch durchmessen ob die Lambdasonde kaputt ist, meine Werkstat könnte das zumindest, na ja bin ja auch bei einer Ford Werkstat mit meinem Kadett.

  • #12

    Hallo!



    Haben den Fehlercode 44 auch. Nun habe ich heute die neue Lamdasonde gleich hingebaut. Leider ging der Kadett wieder nach kurzer Zeit aus.


    Jetzt mal eine Frage: Habe eine von der Marke Beru, wo nirgends die passenden Fahrzeuge stehen?!Passen tut das Ding ?(

  • #13

    Hi,


    die Lambdasonde kann eigentlich jede Werkstatt, die AU durchführt, prüfen.


    Auf der Beru-Seite gibt es eine gute Beschreibung über die Funktionsweise. Mit einem normalen Multimeter für 5 Euro kannst Du selber die Spannungswerte grob messen ;).

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!