Radlager vorne VA - 64mm oder 66mm?

  • #11

    Ich habe am Freitag eine Antwort von Opel direkt erhalten:
    Nachdem in der Technischen Abteilung nachgefragt wurde, konnte niemand sagen, wann die Änderung der Radlager genau stattgefunden hat. Die einzige Möglichkeit bleibt die Demontage und dann Nachmessen.


    Irgendwie ist das jetzt nicht die Antwort die ich erhofft habe, aber was solls - zur Not beide Lagergrößen bestellen und die falsche wieder zurückgeben.


    BTW: SKF Lager bekommt ich für ca. 28€, bei Opel kosten die Lager ca. 78€...

    Laß uns nicht gehen
    Mit Hass in unseren Blicken
    Sag "Auf Wiedersehen"
    Mit einem Segen auf den Lippen

  • #12

    Hätte ich nun nicht gedacht das es nach den Fahrzeugdaten nicht nach zu vollziehen ist.Aber wie gesagt:probieren geht eben manchmal über studieren.
    Die Markenlager von SKF/FAG o.ä. tun es leicht und locker,den Mehrpreis zu Original kann man sich sparen.

    Lieber nen alten Opel --- als einen neuen VW!!

  • #13

    Zumal "original" nichts anderes ist, oder?
    Ja, es ist schon bemerkenswert, daß diese Änderung nicht mit einer Fgstnr-Grenze dokumentiert wurde, wie es sich eigentlich gehört. Allerdings denke ich auch: Lieber keine Information als falsche Information. Denn sowas kann die Ersatzteil-Literatur bei Opel ja auch...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!