Auspuff stottert extrem, nimmt gas nicht richtig an, stinkt!

  • #1

    Hallo zusammen, ich brauche eure Fachmännische Hilfe!



    ich habe letztens eine Ausfahrt mit dem kadett gemacht und am Rückweg in der letzten Serpentinenkurve gabs eine kleine Fehlzündung (denke das man das so nennt, wenn ich Runterschalte und auskuppel und dann ein kleiner "Furz" entweicht) und von da an, wenn ich Gas gebe Stottert er extrem!!
    kommt von unten, also schon der Auspuff, er beschleunigt nicht mehr richtig, hört sich an wie ein Trecker nur nicht ganz so laut! Außerdem hat er extrem heiß gestunken! die Handbremse konnte man nicht mehr anfassen, weil sie mega Heiß war! dachte das Teil geht gleich in Flammen auf!
    Im Leerlauf Rasselt und scheppert der Auspuff auch! allerdings nur wenn er warm ist!


    im Herbst musste für den neuen TÜV ein Neuer Kat eingeschweißt werden. hab dies in einer Werkstatt machen lassen. es ist ein REMA kat für 150 Euro!
    kann es vielleicht sein, das der Kaputt gegegangen ist? weil er bei den vielen Kurven vielleicht öfter mal am Bodenblech angestoßen ist??
    bin nicht vom Fach und hab da nicht wirklich Ahnung! hab mich heute mal drunter gelegt und die Ursache für den Gestank gefunden: zwischen Kat und Bodenblech hat die Werkstatt offenbar Unterbodenschutz oder ähnliches gepinselt und dieser ist geschmolzen! Überall ist das Schwarze Zeug runtergelaufen, sind auch noch richige Fäden runtergehangen! das komische ist aber das ich seit dem Werkstattbesuch schon öfter gefahren bin!?


    ist schwer zu beschreiben, aber ich hoffe das ihr eine Idee habt! Trau mich jetzt auch nicht mehr damit zu fahren, nicht das noch mehr kaputt geht!


    schon mal tausend Dank, Gruß Daniel

  • #2

    Könnte ein geschmolzener/zusammen gefallener Kat sein, der nun verstopft und dadurch die Abgase am Entweichen hindert, wodurch der natürlich sehr heiß wird.
    Dadurch ist wohl dann dein Unterbodenschutz geschmolzen.
    Ist nur erstmal eine Vermutung.
    Aber um was für einen Wagen und Motor handelt es sich denn?
    Im D-Kadett gabs ja eigentlich kaum Kats, außer Sie wurden nachgerüstet.


    MfG

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #3

    Tippe ich auch drauf!
    Bau den doch mal aus und schüttel den,ob du was loses hörst.vll.hast du ja deinen alten noch!?dann kannste den zum test ja mal dran schrauben.


    Ich nehme an, es geht um den D mit C20XE ?!

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #5

    ja ist ein d mit C20XE! hatte zuerst nen "Renn Kat" (so eingetragen) drin gehabt und die AU Werte waren damit Grottenschlecht! hab jetzt zusätzlich den Rema nachrüstkat drin!
    das Problem is halt das der nur auf einer Seite geschraubt und auf der andren aber Geschweißt ist! müsste ihn also rausflexen und hab dann ja auch erstmal keinen Ersatz, müsste also geleich nen Neuen bestellen! Was ist denn der Grund das ein Kat schnmilzt/zusammenfallt? ist der Rema dann also billigschrott? is ja grad mal ein halbes Jahr alt und bin noch nicht viel gefahren! was habt ihr denn für einen Kat drunter? gibts noch andere Vermutungen, oder mehrere mit dem Gleichen Verdacht? schon mal Danke!

  • #6

    CaravanLuxus: fang bitte nicht mit klugscheißen an. ich habe doch geschrieben, außer sie wurden nachgerüstet! und ich habe auch nichts von ab werk geschrieben!


    kadettilac82: das kann mehrere gründe haben, entweder er ist zu heiß geworden oder er hat einfach nen treffer gehabt, vielleicht billige qualität oder dein motor lief zu fett und hat unverbrannten sprit in den kat gehauen. wenn das zu viel wird, dann kann der auch schnell flöten gehen. ich hatte auch erst einen von german-exhaust drunter. der ist auch nach nem halben jahr flöten gegangen.


    ums ausbauen wirst du nicht drum rum kommen, außer du baust (je nach dem wo dein kat sitzt) den mittelschaldämpfer aus und leuchtest mit der lampe in den kat.
    dann solltest du schon was sehen.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #7

    Ich wollte nur Deine Aussage "Im D-Kadett gabs ja eigentlich kaum Kats, außer Sie wurden nachgerüstet." bekräftigen, denn von Nachrüstungen abgesehen, gab es keine Kats im Kadett-D. "Kaum" könnte suggerieren, daß es selten und nur in Ausnahmefällen Kats im Kadett-D gegeben hätte.
    Ich wollte Dich nicht angreifen. Bevor ich mich hier als Klugscheißer bezeichnen lassen muss, schreibe ich hier jedoch lieber nicht mehr.

  • #10

    Ist dein Auto vllcht nach der Fehlzündung nur noch auf drei Zylindern gelaufen? weil das hört soch für mich so an und dann kommt eventuell auch unverbrannter Kraftstoff in den Kat der sich dann dort entzündet und den Kat zerstört und dann auch sehr heiß wird.

    Wer später bremst ist länger schnell!!!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!