klacker di-klack

  • #1

    hallo zusammen ;)
    nach langer zeit komm ich auch mal wieer dazu, was zu posten...
    nachdem mir n polnischer lkw die seite zerschrammelt hat und abgehaun ist, die liebe auf der linken seite halb abgerissen, fängt nun der motor an zu klackern..


    Problem: mehr gas => schnelleres klackern....
    mein onkel tipt auf die ventile... bitte helft mir ;)

  • #2

    auch wenn das jetz vielleicht ne unsinnige antwort ist: aber haste schonmal die antriebswelle bzw. die gelenke nachgesehen? (weiss net was du schon alles dran nachgeschaut hast!)
    ich würd auf jeden fall mal den kopf runtermachen und mal gucken ob da kleine risse (haar risse!) sind. so wars zum beispiel bei meinem onkel, nachdem ne 50 jährige meinte, sie muss in seinem vectra parken....


    gruss chris

  • #3

    Ölwechsel machen! Nimm 15W40 oder 10W40, nicht niederiger und schütt mal ein Stösseladditiv dazu. Gibts glaub ich von LiquiMoly. Wenn es dann nicht besser ist, kannste die Stössel wechseln.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #4

    Wenn dann Hydros wechseln. Aber bei den kalten Temperaturen ist das klackern im kalten Zustand normal.


    Ne andee blöde Frage: Ist genung Öl drinne?


    Aber der Ölwechsel mit 15W40 ist auf jeden Fall ne Sache,die man machen sollte.Das ist meist die Ursache des klackerns.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #5

    Hi !
    kann es sein das jetzt das Hydroklackern bei mir weg ist, seit die Werkstatt den Motor auseinander genommen hat, um die Kopfdichtung zu wechseln ? - vielleicht waren die Stößel nur verschmutzt !? - da hört man kein lautes Klackern mehr- und das bei -8°C.

  • #6

    mal ne ganz doofe frage: was kann da eigentlich passiern, wenn die stössel klappern? gehn die im schlimmsten fall übern jordan?


    chris

  • #7

    öl ist immer >genug< drin, also über minimal...
    allerdings frisst der das öl, sodass ich unregelmäßig öl nachkippen muss...
    außeinandernehmen is nich, da ich außer bei onkel keine Möglichkeit habe, irgendwas zu machen (motortechnisch o.ä.)
    und in Sachen Technik bin ich nicht so bewandelt, dass ich das alleine machen kann/will. Onkelchen ist dazu sicher in der Lage, der bastelt aber imo an seinem Buggy

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!