Kadett in Spanien kaufen ?

  • #1

    Moin moin


    Habe da mal eine frage :


    Wie bekomme ich ein Kadett e aus Spanien ohne Zulassung nach Deutschland ?(


    Ein Bekannter ist Beruflich grade in Spanien und hat da einen Kadett e GSI gefunden der zum verkauf steht .


    Ich möchte nächste Woche da hin Fliegen und den Kadett auf eigene Achse zu mir nach hause Fahren , aber welche Kennzeichen brauch ich da genau , wer weiß was und kann dazu etwas sagen .

  • #3

    rein theoretisch brauchst da zollkennzeichen oder müsstest dich auf der Zulassung schlau machen, ob das auch mit den normalen kurzzeitkennzeichen geht. und dann halt hier in D dann ne neue Zulassung beantragen.

    Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele
    R.I.P. Ferdi

  • #4

    Moin moin


    Ich werde morgen mal zur Zulassungsstelle fahren und mich schlau machen , Problem ist das ich noch Keine Papiere für den Kadett habe mein Spanisch reicht grade mal aus um bei MC Doof was zu essen zu bestellen :kratz:

  • #5

    huhu.


    Entweder du fährst mit einem Auto und Anhänger runter oder nimmst dir so nen Abschleppwagen zum selbermieten. Das is das einfachste.


    Kurzzeitkennzeichen darfst du nicht, das ist eine unerlaubte Fernzulassung und strafbar. Du darfst zwar mit einem Kurzzeitkennzeichen nach Spanien fahren und wieder heim, nicht jedoch von Spanien aus Heim).


    Du bräuchtest genau genommen spanische Ausfuhrkennzeichen. Das wäre aber wohl sehr umständlich und dauert auch mehrere Tage bis Wochen.



    ***************************************************************************


    Da das Auto nicht zugelassen ist, bleiben dir nur die Möglichkeiten.


    Sonst könntest du dich mal erkundigen ob du mit den spanischen Kennzeichen, und einer gültigen Versicherung das Auto auf eigener Achse nach Deutschland fahren darfst. Manche Länder erlauben das nicht.


    Und selbst wenn müsstest du das Auto dann auch abmelden. Das geht aber wohl beim spanischen Konsulat. Musste mal nachfragen. In Italien z.B. ist das Nummernschild mit dem Auto verbunden und meldest du es nicht ab, laufen die Steuerschulden auf.


    ******************************************************************************


    Eine gute Nachricht Gebrauchtwagen aus einem EU-Land sind zollfrei.


    Ansonsten brauchst du:


    Kaufvertrag
    ggf. einen Eigentumsnachweis des Verkäufers
    spanische Kfz-Papiere, Ficha Técnica, permiso de circulación
    ggf. Exportstempel der spanischen Zulassungsbehörde.
    Versicherung bei Überführung auf eigener Achse


    So dann bist du aus Spanien raus


    Dann in Deutschland brauchst du


    Zusätzlich die Bescheinigung über erfolgreiche Abgas- und Hauptuntersuchung (Vollabnahme)
    gültigen Ausweis
    Versicherungsbestätigung/Deckungskarte
    Einzugsvollmacht für Kfz-Steuer
    Unbedenklichkeitsbescheinigung des KBA (geht neuerdings auch elektronisch bei manchen Zulassungsstellen).
    ggf. je nach Schalterbeamten eine beglaubigte Übersetzung der spanischen Papiere


    Kadett GSI mit wenig Rost, unverbastelt und günstig sind in Spanien keine Seltenheit. Wenn du weißt wo du suchen musst. Deshalb würde ich dir empfehlen nix zu überstürzen.


    http://www.segundamano.es/las-…42924387/?ca=0_s&st=a&c=4

    5 Mal editiert, zuletzt von california87 ()

  • #7

    Moin moin


    Zum Kadett gibt es auch Papiere , aber die sind in Spanien .


    Spanische Ausfuhrkennzeichen hört sich schon mal gut an , aber ich möchte keinen Urlaub in Spanien machen sondern ein Auto Kaufen :D


    Das ist schon mal sehr hilfreich , besten dank , ich werde morgen noch Infos holen und mich dann hier wieder melden .

  • #8

    Wurde mich auch mal interessieren wie das funktioniert. Kannst ja weitere info geben ob geklappt hat ;)


    Gruß steffes

    Never too old to kick ass!

  • #9

    Der Kadett wird nur abgemeldet verkauft , ist mir somit zu zeitaufwendig und mit Abschleppen via Lkw ist mir zu teuer und zu weit , somit hat sich das Thema erledigt :heul:

  • #10

    Wir haben jeden Tag mehrere Exporthändler, die von uns in ein anderes EU Land Fahrzeuge exportieren. Das ist meistens in einer Stunde erledigt. Hast du dich bei der Zulassungsstelle mal erkundigt, wie das mit Fahrzeugen aus Spanien aussieht? Steck' doch nicht gleich den Kopf in den Sand. Meine Güte. Willst du das Auto haben oder nicht?

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!