Der Vorbesitzer

  • #11

    Bei meiner alten stufe hab ich 2 besitzer vor mir gehabt.Da der wagen sowas von Gut im Lack stand und zierstreifen einlackiert waren interessierte mich was mit dem wagen war!den wagen hab ich bei einem händler gekauft,der den privat gefahren hat!
    Ok alten Brief vorgeholt und den Erstbesitzer ausfindig gemacht(geb. irgendwas um 1935 )
    Der erzählte mir das er Lackiermeister war und den vor paar jahren komplett Lackiert hat mit paar Klarlackschichten extra.
    Abgleich der KM war auch richtig.
    Dann fragt mich der nette Herr wieso der wagen in meinem besitz sei?????
    In einem Ton das ich im ersten moment nicht wusste was hier abgeht.
    Naja der händler hätte ihm erzählt das er ein opelMuseum besitzt und den wagen da gerne rein stellen würde weil er ja so gut in schuß ist......
    schließlich verkaufte er ihm den wagen für 700€ und ein halbes jahr später kaufte ich ihn für 650€
    Man hörte ihm die enttäuschung an.Ich bedankte mich,er bedankte sich und das wars dann.
    Bei meiner Aktuellen Kadett Baustelle ist der Vorbesitzer der erste bzw. sein opa und nur paar km entfernt.Da weiß ich so ziehmlich jede Kleinigkeit was mit dem wagen war!

  • #12

    Mir hat der Verkäufer auch erzählt dass den Wagen die Tochter vom Vater geerbt hat und mit dem Wagen nicht zurechtkam. Die Frau hat mir erzählt dass sie den Wagen ganz normal von einer Tankstelle gekauft hat und zurückgebracht hatte weil mit dem Wagen irgendwas nicht stimme oder "dauernd was war". Was das war konnte/wollte sie mir nicht sagen.


    Ich hab einer älteren Dame auch mal einen Kadett abgeschwatzt und ihr zugesagt ihn in Ehren zu halten. Hab ihn dann aber bei Ebay vertickert weil ich dringend Geld brauchte. Das is so im Leben. Da weiß man eben nie was kommt. Vielleicht is ihm seine Opelsammlung nicht so wichtig gewesen wie Essen im Kühlschrank. Weiß man nie.

    Einmal editiert, zuletzt von california87 ()

  • #13

    Mein Vorbesitzer kenne ich Persönlich. Ist vom Kollegen der Opa.


    Als der wagen von mir damals Tüv Fertig war bin ihn ihn besuchen gefahren. Ihr glaubt garnicht wie sehr sich so ein Alter Mann noch freuen kann :) er hatte Geweint weil er davon ausging er würde nie fertig werden und schon lang auf dem Schrottplatz steht. Kilometerstand und der Rest waren ja schon vorherbekannt bei den 2 Vorbesitzer. (Opa&sohn)

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • #14


    Sowas ist immer die größte Belohnung für die ganze Zeit und Arbeit. Ist eigentlich mit nichts anderem zu Vergleichen.

  • #15

    Bei mir gibts nich viele Infos. Effektiv 2. hand gewesen (erstbesitzer verstorben, geb. 1932, danach von seinem Sohn übernommen und 1 jahr gefahren). Dann kam der kleine über die Stammwerkstatt zu mir, da der sohnemann papas auto in die Presse schaffen wollte (wie auch ein restauriertes cqp, weil er damit "nix anfangen" konnte....Da Hätt ich platzen können, als mir der Werkstattmeister daserzählt hat, das qp hätt ich auch genommen) . Der kleine hatte nen Lückenloses Checkheft seit erstzulassung, somit keine bösen überraschungen. Hab leider keinen der vorbesitzer kennen lernen können, da bestand von seiten des letzten besitzers kein Interesse.

    Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele
    R.I.P. Ferdi

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!