Der Vorbesitzer

  • #1

    Mich würde mal interessieren, und ich bin mir sicher hier gibts einige, die die Vorgeschichte ihres Kadett so interessiert, dass sich sich mal überlegt haben die Vorbesitzer im Brief zu kontaktieren. Sei es um nachzufragen ob das originale Serviceheft oder der Kaufvertrag doch noch aufgetaucht ist. Oder einfach um etwas über die Geschichte rauszufinden.


    Wer hat das schon mal gemacht, welche Erfahrungen habt ihr gemacht, würdet ihr das wieder machen?


    Selbstverständlich hab auch ich meine Erfahrungen gemacht. Ich teil sie gern mit Euch wenns euch denn interessiert.

    Einmal editiert, zuletzt von california87 ()

  • #2

    Habe ich kurz nach dem Kauf vom Händler gemacht. Es ging um die zu erneuernden Teile, da ich nicht nachvollziehen konnte, was wann gemacht wurde. Der Neffe des Vorbesitzers hat mich kontaktiert, da dieser schwer erkrankt ist und kein großes Sehvermögen mehr hat.
    Ich hatte mich davor auch nicht "gescheut", da mir das einfach sehr wichtig war. Ist dann auch immer schön, wenn man darauf auch eine Antwort bekommt!

    Einmal editiert, zuletzt von Lancer ()

  • #3

    Ich hatte den Ersbesitzer meines GTE auch ausfindig gemacht. Anrufen kam für mich nicht in Frage, einfach zu aufdringlich, außerdem telefonier ich nicht gerne ;) . Eine schön verfasste Mail fand ich passender, zwar nicht persönlich aber klärend.
    Habe lang an der Mail dran rumdedoktert und lange überlegt ob ich ihn wirklich anmailen soll.
    Habs dann getan, da meiner Meinung nach die Chancen gut standen, dass er Interesse zeigt und gerne ein paar Informationen rausgibt. Er hat ihn nämlich 7 Jahre gefahren und war wahrscheinlich sein erstes oder zweites Auto. Außerdem hat man ja normalerweiße eine Bezug zu Autos, wenn man sich die Top-Version kauft und das noch als Neuwagen.


    Auf die Erste Mail kam keine Antwort. 3 Wochen später hab ich ihn nochmal angeschrieben mit aussagekräftigeren Betreff.
    Dann kam eine emotionslose. abgehackte, stichwortartige Mail so nach dem Motto: da gekauft, da deshalb verkauft, guck mal ob ich noch Unterlagen hab.
    Hab mich dann nett bedankt und ihn noch paar Bilder geschickt, kam aber bis heute keine Antwort mehr. Ist schon ein paar Monate her.


    Kurz gesagt: Enttäuschend!


    Das einzigste wovon ich jetzt mehr weiß, ist von dem Unfall den er mal hatte, dass wars dann aber auch.


    mfg Opel-King

  • #4

    Hey...das ist ja mal ein super Thema! Zu dem kann ich auch was schreiben. Hatte mal über ein Händler ein Kadett D GLS gekauft. Da mich das auch intressiert hat,von wem der gute Kadett war. Hab eine Telefonnummer rausbekommen und nicht gescheut dort anzurufen. Und siehe da....der Vorbesitzer war dranne und ich ihm das so mit dem Kadett erzählt....fand er richtig toll. Er dachte das der in den schrott wandert und wir erzählten ne gute halbe stunde! Das fand ich richtig intressant. Dann hoffe ich mal,das noch mehr schreiben hier...bin gespannt!!!

  • #5

    Meinen Kadett habe ich damals von der erstbesitzern bzw ihrem Sohn erworben!


    Er hat mir dann erzählt das seine Mutter den Wagen nur zum Einkaufen und ein zwei grössere Fahrten im Jahr genutzt hatte! Wagen stand immer in Der Garage. Dann hatte seine Freundin den Wagen 2 oder 3 Jahre. Stand dann leider immer draussen! Sieht man ihn auch etwas an den er fing auch leicht an den radläufen an mit etwas rost!


    Ja habe ihm dann noch drei Vier Mails geschrieben was nun mit dem Wagen passiert ist was evtl. noch passieren könnte, aber ausser müden Antworten kam nicht viel zurück! Dann habe ich auch nix mehr geschrieben wobei er intressiert wirkte was mit dem Wagen passierte als ich ihn kaufte! Naja mit Der Zeit und dem Rechner wechsel ging dann auch die Email Adresse von Dannen.

    Fährt Opel wie VW und intressiert sich nicht für Markenhass! ;)

  • #6

    hmm... ich hab noch nie einen Vorbesitzer kontaktiert...
    Und das ich mal eine Mail oder einen Anruf von einem bekomme, der einen Kadetten von mir hat, ist wohl sehr unwahrscheinlich... soweit ich mich erinner, hab ich von all meinen gefahrenen Kadetten nur zwei wieder verkauft... meinen allerersten E-Kadetten als 3-türer Fließheck in silber mit 13N Maschine und dann zwischendurch irgendwann mal eine weiße Stufe... war auch ein 1,3'er, aber ein C13N... der ging nach Dortmund... hab bestimmt irgendwo noch den Kaufvertrag bzw. VERkaufvertrag zu der Stufe.
    Alle anderen wurden am Ende von mir geschlachtet zwecks Ersatzteile für die Nachfolger.


    Gruß Schrauber.

  • #7

    Hm also ich hab das bis jetzt nur zweimal gemacht, einmal gestern. Hab spontan angerufen. War nur die Tochter dran. Hat mich dann auf später vertröstet. Frau war wieder nicht da. Dann war sie dran. Was ich denn wolle. Ja brauche Infos, wollte wissen obs noch Unterlagen gibt. "Nein da gibts nix mehr". Hat mir dann noch zwei kleinere Infos erzählt und die Äußerungen des Verkäufers revidiert, der wohl nicht ganz ehrlich zu mir war. Wo ich denn die Nummer her hab. Fahrzeugbrief, Telefonbuch. Auf jeden Fall war sie ziemlich irritiert. Sie hätte nur noch Kaufvertrag und Verkaufvertrag aber den gibt sie nicht raus.


    Das andere Mal wars ein Oldtimer. Silber, 149000, vertauschte Sitze. 4 Vorbesitzer
    4. Besitzer. Ja den hab ich verkauft, ein schöner oranger Wagen (Orange?) ja, da is dann in der Waschstraße die Bürste gegengekommen. Hab die Sitze getauscht weil der Fahrersitz schon fast durch war.
    3. Besitzer, ja den hab ich orange lackieren lassen, nachdem ich mich mal auf die Seite gelegt hab (auf die Seite gelegt?) jaja. Aber der fuhr. ich glaub ich hatte damals schon 200.000 draufgefahren bis ich ihn verkauft hab. Bin damit fast 200 gefahren. da war dann immer der Auspuff glühend. Hatte ihn von meinem Vater, mit dem spreche ich aber nich mehr.
    2. Besitzer, ja den hab ich damals lila lackiert (lila?) da haben sie mich ständig mit aufgehalten. war zur RAF-Zeit, jetzt hat ihn mein Sohn, mit dem spreche ich aber nicht mehr.
    1. Besitzer verstorben.

    Einmal editiert, zuletzt von california87 ()

  • #9


    Yo, der Oldtimer ist in der Tat nicht schlecht ;)
    Vor allem auch die Infos die dabei raus kamen... statt 149tkm dann plötzlich über 200tkm, lila - nein es war Orange statt silber, und gut getreten die Karre... aber wenigstens stimmen die 4 Vorbesitzer... oder hatten gestimmt.


    Gruß Schrauber.

  • #10

    Ich habe mit einem der Vorbesitzer meines Kadett-E noch gelegentlich Kontakt, er wollte ihn eigentlich in die Presse geben, davor habe ich ihn jedoch bewahrt ;) Er ist jedenfalls sehr interessiert wie er aussieht wenn er fertig ist.


    Leider konnte er mir auch zum Zeitpunkt des Verkaufs (Privatverkauf) nicht wirklich viele Infos über die Geschichte des Fahrzeugs geben. Weitere Vorbesitzer brauche ich nicht kontaktieren, da ich z.B. den Motor komplett zerlegt hatte und die Karosse ansonsten Top ist. Kein Rost, keine Beulen/Dellen, keine Unstimmigkeiten in den Spaltmaßen.


    Bei dem ganzen Pfusch der an der Elektrik betrieben wurde, kann ich aber auch gerne auf die Kontaktaufnahme verzichten. Da fummel ich mich dann lieber komplett selbst durch. Ist glücklicherweise ja nicht ganz so viel ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!