Blitzer Marathon - im wahrsten Sinne des Wortes :D

  • #11


    Wenn die wenigstens 50 fahren würden... Nee die krauchen mit 40 durch die Stadt, mit 70 über die Landstraße, teilweise nur 50. In Bereichen, wo ne Geschwindigkeitsbegrenzung zeitlich begrenzt ist (z.B. 30km/h 9-15 ) lesen die nur die 30 und wenn ich se dann um 16:00 mit 50 überhole, werde ich noch vollgemeckert und teilweise absichtlich ausgebremst. Da kriege ich Hakenkreuze in den Augen.


    So manchem Autofahren würde ich am liebsten links und rechts eine klatschen, und wenn se fragen warum ich das gemacht habe, dann gibts gleich noch eine hinterher.


    Und es wird immer schlimmer. Vor ner Weile, wo die Spritpreise locker 15 Cent/L teurer waren, da sind die gar nicht gefahren. Nur vor sich hin gekrochen. Nur kein Gas geben. Das grenzte schon an Nötigung.


    Sowas muß mal intensiv kontrolliert werden. Es gibt genügend die wegen Verkehrsbehinderung durch zu langsames fahren nen Knöllchen verdient haben.


    §3(2) StVO

  • #12

    So siehts aus.
    Auf den Beschleunigungsstreifen ist das auch immer besonders schlimm, da gibts Leute die mit 40kmh auf die Autobahn fahren. Ich überhole dann immer noch auf dem Beschleunigungsstreifen und bekomme fast immer Lichthupe oder sonst was. Ich frag mich wo 80% der Leute den Führerschein gewonnen haben...

  • #13

    Hier gabs gestern auch keine Blitzer . Warum auch!? Gibt bei uns zur Zeit ja noch genug Holländer und Belgier die die Strassen mit sagenhaften geschwindigkeiten von 30-50 km/h verstopfen um nix zu verpassen von der schönen Gegend. Die 30-50 sind meist auch noch ausserorts........

  • #14

    Prinzipiell ging es bei der Aktion viel eher darum, den Autofahrer auf seine Geschwindigkeit hinzuweisen, sprich ihn darauf zu sensibilisieren.
    Ich denke das viele Leute deutlich schneller als 55/60 in der Stadt unterwegs sind und dies schon gar nicht mehr bewusst wahrnehmen. Es wird eben zur Gewohnheit.


    Gelegentlich wird man ja auch zum schneller fahren genötigt, wenn man z.B. mal in Hamburg unterwegs ist, geht unter 70 gar nichts. Da wird man regelrecht ausgehupt, somit steigt der Stresspegel. Wo die festen Blitzer stehen, wird wieder brav strich gefahren.


    Als ich gestern in Hamburg unterwegs war, war ich noch nie so tiefen entspannt unterwegs ;)


    Sicherlich nerven mich auch Autofahrer, die deutlich langsamer fahren als erlaubt. Sei es 30 in einer zeitlich beschränkten 30er Zone außerhalb der "30er Zeit", oder mit 40/45 in der 50er Zone. Ich rege mich zum Teil auch tierisch darüber auf (ich gehöre zu der Sorte Autofahrer die gleich völlig ausrastet beim Fahren), aber nach dem ich meinem Ärger Luft gemacht habe, ist es genauso schnell wieder vergessen, weil ändern kann ich persönlich das Verhalten der anderen Autofahrer sowieso nicht. Warum die Polizei bei sowas nicht auch mal eingreift ist mir leider auch absolut schleierhaft.

  • #15

    Leider liegt das meistens an einem kompletten Versagen der guten Verkehrsmanieren mancher Verkehrsteilnehmer. Dann wird die ganze Zeit über die Landstraße geschlichen (in meiner Region auffällig oft ein Dacia oder ein Hyundai), es werden aber keine Blinker gesetzt, egal ob bei abknickenden Vorfahrten oder aus Kreisverkehren heraus, es werden Vorfahrten genommen, et c. Entweder weil sie es nicht besser wissen oder weil sie einfach zu faul dazu sind. DA sollten die mal vermehrt drauf Obacht geben. Zumindest hier sind die Verkehrskontrollen für Geschwindigkeiten so gut wie sinnlos. Aber sobald die Fahrzeuge untereinander und übergeordnet vernetzt sind, bekommt man sowieso automatisch einen Strafzettel, wenn man die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet.

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!