federn pressen

  • #1

    So hätte da mal eine frage ,habe hier paar federn fürn Kadett e liegen (aus einem Schlachter) die laut vorbesitzer gepresst wurden.
    Federn sind sehr rostig und es ist kaum lack drauf .
    Der Kadett war echt Schweine tief und federweg gleich null.
    Mich würde mal interresieren wie das von statten geht bzw. wie das pressen abläuft.

  • #4

    Hab mich mal mit dem Thema auseinander gesetzt da ein Guter Freund Federnwickler ist und Ahnung hat Seine Aussage:.Es gibt gewisse Grundregeln beim federn pressen: der der keine ahnung hat soll einfach die finger davon lassen weil es echt gefährlich ist.
    Richtiges bressen (orginal federnfabrik). Normal beginnt man mit Vermessen der feder.dann wird die feder auf Maß gepresst dann muss die feder bei 400 grad 45 min. angelassen werden.Um das Gefüge zu ändern. Anschließend muss die feder abkühlen um Kugelgestrahlt zu werden,um Oberflächenspannungen zu nehmen. Danach vermessen und nochmal bei 250 grad anlassen um dauerhaften Erhalt Sicherzustellen und dann Nochmal Nachstrahlen.Als letzten Schritt wird die Feder Pulverbeschichtet. Alles andere ist sinnlos und Außerdem Gefählich für das Fahrverhalten.Selber pressen ist genauso sinnvoll wie wenn du die Federn einfach Abflext.Also entweder vom Profi machen laßen oder die Günstigere Alternative wäre einfach Federn zu kaufen die, die gewünschte tiefe Bringen.Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Cha-ot ()

  • #5

    naerja
    wenn die federn aus der Stufe sind,dann sind es 80 mm Weitek federn und die wahren tieferlegungsfederteller verbaut .der wahr damit 95 mm tiefer Habe ich gemessen

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #6

    95 geht nur mit gepressten beinen ...


    die federteller bin ich auch ne saison gefahren der letze müll ... ist danach gleich in altmetall gewandert...
    Orginale rein und war genau so tief , so viel dazu ...


    Federn Pressen ist im allgemeinen eh sinnnlos weil die dann früher oder später brechen !
    und auch nicht stvo zugelassen...


    Da bau ich lieber ein gewinde ein eh ich sowas mache!!!


    Man weiss nie wie die feder bricht ichwürde mich in dem falle im auto nicht wohl fühlen egal wie toll die optik ist

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!