Restölmenge in Ölwanne

  • #11

    Ich bilde mir ja für die Messung der Öltemperatur (bzw. für die Kühlflüssigkeit, aber das ist ein anders Thema) ein Instrument aus der Pro - Control Serie von STACK ein. Hintergrund ist der, daß man da einen programmierbaren Ausgang zur Lüftersteuerung hat - bei meinem Ölkühler an der Erbse sitzt ein E - Lüfter dran.
    Problem Temperaturgeber im Peilstab :
    Das Teil kenn ich nur orginal von Opel. Ich kann mir zwar gut vorstellen, daß das Teil mitm VDO Instrument funktioniert - aber mit dem Teil von STACK ?
    Problem Temperaturgeber statt der Ölablaßschraube :
    Der Geber von STACK hat ein 1/8 NPT Gewinde, also brauch ich einen Adapter. Der STACK Fühler hat hinten einen Stecker dran. Adapter + lang bauenden Fühler incl. Stecker = das Teil schaut ziemlich weit nach unten raus. Ich will vermeiden, daß mir irgendwas den Fühler oder das Kabel wegreißt.


    Aber irgendwie weichen wir vom Thema ab. Wieviel Öl bleibt den so in der Ölwanne, wenn der Motor Vollgas läuft ?

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

    Einmal editiert, zuletzt von Schleifer ()

  • #12

    Ich kanns dir nicht genau in Lietern sagen aber ganz plumb ausgedrückt auf jeden fall so viel das der Ölrestmengenmesser noch nicht anspricht. ich vermute ca 3-3,5 lieter.

  • #13


    Kommt halt dann drauf an wo an der Ölpumpe. Am Blindstopfen ist man doch so weit ich weiß nach dem Ölkühler (oder täusche ich da?), das sollte dann schon ein Unterschied in der Messung ergeben. Ist halt dann die Frage welchen Wert man will.

  • #14

    der Ölkühler ist auch thermostatgesteuert gesteuert, deswegen stellt sich da irgend wann fast eine konstante ein.natürlich kommt es darauf an was man überhaupt messen will. Für mich wäre am sinnvollsten in der wanne zu messen weil von da das öl geholt wird und wenns da zu heiß werden würde weiß ich wann ich den motor schonen muß. am ölkühler wird es ja gekühlt und kommt nicht gleich über den Kreislauf zum einsatz und gibt mir so nicht ganz die werte die ich zum limit ausreizen brauche.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!