Servolenkgetriebe

  • #1

    Grüße, ich hab dummerweise bei meinem Kadett ein defektes Lenkgetriebe in Wagenfarbe lackieren lassen und verbaut und möchte nun gerne ein neues kaufen und weiß nicht welches das richtige ist.
    Ich habe mit einem Verkäufer bei Ebay geschrieben und er hat mir gesagt das es 3 verschiedene Servolenkgetriebe beim "E" gibt.
    Woran kann ich erkennen das ich mir das richtige rausgesucht habe wenn meins eingebaut ist, ich über den Winter keine Hebebühne in der nähe habe und ich nicht weiß wo die Nummer steht bzw sie eh überlackiert wurde?
    Ich hänge mal die Bilder an, die ich von meinem, die ich( eher zufällig) gemacht habe.
    und einen Link von einem, welches ich mir herausgesucht habe.
    Ich will mir gerne irgendwann das neues bestellen und kann leider erst nach dem ausbau, eventuell eine Nummer erkennen und bis dahin möchte ich das neue ja schon daliegen haben....


    http://www.ebay.de/itm/LENKGET…A-A-SAAB-93-/160684337421


    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...

    2 Mal editiert, zuletzt von MaStr ()

  • #2

    Drei?? HAhahah!


    http://autopartsmarket.co.nl/?action=catalog_part_view&data[id_make]=7&data[id_model]=85&data[id_model_detail]=7170&data[id_part]=10299&data[sort]=&data[name_group]=


    Das ZF, und die dabei gehörende Teile ist definitiv das beste Getriebe!! Nie so eine kaputt gesehen... Der gibt es auch auf das Astra F/Calibra/Vectra usw... Passen alle, wenn das komplette Satz verbaut werdet, zb. die Spurstangkopfe des Kadetts haben feingewinde, und bei meiste andere Modelle groberes Gewinde, aber ist wenn alles komplett verbaut ist kein problem....


    Nehm doch das Vectra A 2000, der ist standart eines Quickrack! (glaube 2.7 Schläge ganz um!)

    PKW steht doch für "Pferdekraftwagen" oder?? :evil:

    4 Mal editiert, zuletzt von Vinci ()

  • #3

    Es giibt noch unterschieliche Hardischeiben in der Lenksäule. Zu den unterschiedlichen Getribe passt nicht jede Hardischeibe, ich weiß nur nicht mehr wie die sich unterschieden haben. Vinci, weist du das?

  • #4

    Vinci, Dein Link funktioniert leider nicht :( Und wieso Hahaha? Gibt es noch mehr unterschiedliche???
    Ich kenne bei Kadett Lenkgetrieben mit Servo nur die Unterschiede zwischen denen aus Stahl und dem Alu, was ich zz verbaut habe und auch gerne wieder haben möchte.
    Mit den Gewinden , fein und grob das kenn ich auch aber ich möchte eh meine kompletten Spurstangen behalten da alles neu, lackiert und eingestellt ist.
    Und als letzen kenne ich noch welche mit Zerzahnten und unverzahnten Zapfen, ich benötige eins mit unverzahntem Zapfen der an die Hardyscheibe angeschlossen wird.
    Gibt es noch verschiedene Längen oder haben die ZF alle die selbe länge?
    Danke derweile für euere mühe.

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...

  • #5

    hab den link gerade kopiert und eingefügt, dann gehts. bei meinen großhändlern must manchmal schon glück haben wenn man was für den kadett e braucht. Vinci, hat der die teile für kadett e noch im lager? fnd ich gut. vor vier monaten hätt ich fast keine wasswepumpe mehr bekommen für meinen c20xe.

  • #6

    Wie es schon erwähnt wurde, nimm am besten eins vom Vectra 2000 oder achte wenigstens darauf, dass es von ZF ist. Die Saginaw Lenkgetriebe sind vom Fahrverhalten her meiner Meinung nach zu schwammig.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #7

    Nein, weiß leider auch nicht genau welche Hardischeiben auf welches Getriebe gehören...


    Beim Autopartsmarket (ist auch in Deutschland) gibt es sicher noch diesen Teilen, oft zum fairen preis (klopf mal eines Febi Teilenummer drin und freu dich auf die Preise, da ist Ebay sicher teurer mit!!) . Diesen Geschäft verkauft von billig bis ganz original, von der originale Zulieferanten der es an GM geliefert hatten. Zb. ZF..

    PKW steht doch für "Pferdekraftwagen" oder?? :evil:

  • #8

    Sind die vom Vectra 2000 wirklich anders und ist das optisch zu erkennen?
    Wir haben vor Jahren mal einen geschlachtet und wahrscheinlich das Lenkgetriebe mit bei den anderen, Kadett und Astra Lenkgetrieben, " abgelagert.
    Da würde ich mir dieses nochmal raussuchen und genauer anschauen.
    Ich glaube sowieso nicht das der Fehler oder Schaden an meinem so schnell nochmal auftauchen wird... Ansonsten nach dem Spiel der Spindel kann ich ja auch im ausgebauten zustand schauen.
    Wegen den Hardischeiben mach ich mir gerade keinen Kopf, die kriegste doch auf jedem Schrottplatz.

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!