Zahnriemenwechsel

  • #1

    Hallo Leute!


    Mein Kadett braucht einen neuen Zahnriemen. Muss ich bei C16NZ dann auch die Spannrolle tauschen? Habe bis jetzt verschiedene Meinungen dazu gehört. Die Spannrolle kostet nämlich soviel wie die Wasserpumpe und der Zahnriemen zusammen. Deshalb würde ich mir die Spannrolle gerne sparen.
    Habe schon nach dem Thema gesucht, aber keine Antwort auf meine Frage gefunden.


    Gruss Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #2

    Immer die Spannrolle mittauschen!


    Habe schon oft gesehen,dass das Lager der Rolle festgelaufen ist und dadurch der Zahnriemen geriissen ist.


    Es gitb auch keine Garantie auf den Zahnriemen,wenn nachgewiesen wird,dass keine neue Spannrolle verbaut wurde.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #4

    Der C16NZ hat keine Spannrolle da wird der Zahnriemen über die Wasserpumpe gespannt, die man jedoch ersetzten sollte.
    War bei mir jedenfalls so bei meinem alten Caravan.

  • #5

    an meinem C16NZ habe ich den Zahnriemen noch nie selbst ersetzt. Hatte das mal von einer ATU Werkstatt machen lassen. Die haben die Rolle damals auch ersetzt. Aber ich habe schon mal den Zahnriemen am C16NZ in einem Astra F ersetzt. DEr hatte auf jeden Fall eine Spannrolle.


    Habe gerade mal bei http://www.autoteile.cc nachgeschaut. Um mich preislich mal etwas zu orientieren. Die haben einen Zahnriemensatz im Angebot (Riemen und Spannrolle) von FEBI-BILSTEIN für 63,79€. Hat da schon mal jemand von euch was bestellt?

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #6

    Ich hab an meinem Caravan im Dezember den Zahnriemen selber gewechselt weil mir der während der fahrt gerissen wa:D und der hatte definitive keine spannrolle sondern nur die WaPu worüber der Zahnriemen gespannt wurde!!


    Hat Opel die C16NZ Motoren unterschiedlich gebaut einmal mit Spannen über WaPu und einmal über Spannrolle ?(
    In meinem Frisco hab ich noch nicht nachgeschaut was der hat

  • #7

    Bei dem Astra war es so, das der Zahnriemen zwar auch über die Wasserpumpe lief. Aber zusätzlich drückte von aussen diese spannrolle noch dagegen. Um den Riemen zu spannen.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #8

    Der C16Nz nach Bj. Ende 90 hatte immer ne Spannrolle, die davor nicht.


    Also bei Aututeile.cc hab ich noch nicht bestellt, aber Febi-Bilstein bekommst du überall zu kaufen wenn du nen anderen Zahnriemen holen willst, nur sind die regionalen Händler halt teurer (meisst jedenfalls) wie die im Internet.

  • #9

    Cool Danke Opelix das du das aufgeklärt hast dann weiß ich ja bescheid.


    Mein Caravan wo ich den Riemen gewechselt hab war Bj. 2/90 und mein jetziges Frisco sorgenkind :D is Bj. 4/91
    Dann brauch ich also auch nur die Spannrolle ersetzen.

  • #10

    Dann gehe ich nächste Woche mal einkaufen. Hoffentlich wird es nächste woche nicht wieder so kalt!


    EDIT1:


    Die Wasserpumpe liegt bei ca 25€. Werde die auch mit neu machen. Bei meinem Glück geht die kurz nach dem Zahnriementausch kaputt.


    EDIT2:


    Meiner ist von März 91. Also volles Programm: Zahnriemen, Spannrolle und Wasserpumpe.


    Wie heisst eigentlich der Schalter für den Lüfter vom Kühler. Konnte das Teil absolut bei http://www.autoteile.cc nicht finden. der leckt bei mir ganz leicht. Wenn das Kühlwasser schon raus muss kann ich den ja gleich erneuern.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

    2 Mal editiert, zuletzt von derBenni ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!