Zahnriemenwechsel

  • #13

    wenn Autoteile c c die aus Troisdorf sind denn hab ich da neulich mal Radlager bestellt. Gute Quali aber unfreundlich.....und die habens net so mit der Deutschen Sprache.
    Wollte einen Satz Radlager für die VA. Die haben mir einen Radlagersatz für eine Seite der VA geschickt :evil:

    ------------ Update Usergalerie -----------

  • #14

    Werde wohl auch nicht bestellen sondern bei meinem Lieblingsladen kaufen. Da kriege ich auch Prozente. Wollte mich nur preislich informieren.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #15

    Also ich habe auch einen C16NZ Baujahr 93 und ich habe keine Spannrolle drin... Hab Thermostat und WaPu mit dem Zahnriemen gewechselt

  • #16

    Bj. 93 hat normalerweise definitiv ne Spannrolle. Kann es sein das deiner nen Austauschmotor bekommen hat und die haben nen älteren eingebaut?



    Und mal so am Rande:


    Ein Satz Radlager ist immer nur für ein Rad, also für die komplette Achse muss man 2 Sätze bestellen. Komplettsätze für die Vorderachse gibt es kaum noch.

  • #18

    Ein Satz Radlager für die Vorderachse = z.B. ein Radlagersatz vorne rechts.
    Für die ganze Vorderachse müsste man dann nen Komplettsatz für die Vorderachse bestellen, aber den gibts nicht mehr für alle Fahrzeuge. Ansonsten halt 2 Radlagersätze vorne bestellen.


    Und nu ma wieder back to Topic.

  • #19

    Hi zusammen,


    kann Opelix nur zustimmen.


    Der GT ist Bj. ´89 und hat keine Spannrolle, der FUN meiner Ma (Bj ´90) und mein Caravan (Bj. `91) haben eine Spannrolle.


    Lößt sich auch sehr schön an der Abdeckung vom Zahnriemen erkennen. Wer noch die runde Abdeckung hat, hat keine Spannrolle. Alle mit der eckigen Abdeckung haben Spannrolle.


    Gilt natürlich nur wenn auch noch der orig. Motor eingebaut ist. Nicht so wie in meinem ersten E-Cravan, denn da ist hinterher ein C16NZ aus einem 90er Bj. reingekommen und somit hatte der dann auch ne Spanrolle. So etwas sorgt dann auch immer für Verwirrung wenn mal Teile kaufen geht:


    "Ich hätte gerne die Brocken für mit Spannrolle" .... "Ihr Kadett ist aber Bj. 1989, da hatten die noch keine Spannrolle"..."So glauben Sie mir doch, der hat ne Spannrolle. Habn den Motor doch selbst einegbaut...." :D


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Was autoteile.cc angeht, so kann ich da nur positives berichten. Preiswert und schnell. Allerdings habe ich mit denen so noch keinen Kontakt gehabt, da ich immer direkt aus dem Shop bzw. über Ebay bestellt habe.

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!