Krachen/Knacken bei Rückwärtsfahrt + Lenken

  • #1

    Hi,
    habe mir vor kurzem ja das Cabrio zugelegt, nun ist mir beim Rückwärtsfahren und gleichzeitigem Lenken ein Knacken/Krachen aufgefallen.
    Meistens beim Volleinschlag rechts.
    Als es beim erstenmal war und ich drunter geschaut habe ist mir ist aufgefallen das die eine Stabischraube gefehlt hat, also neue rein und wieder probiert. Doch hat nix gebracht. Greäusch noch da, was könnte es noch sein?


    Ausserdem bleibt beim Lenken das Lenkrad immer auf der Position welche ich grade hatte. Bei Volleinschlag hab ich das Gefühl das das Auto einknickt, Hat das alles miteinander zu tun?
    Muss das Lenkrad sich nicht beim Fahren langsam wieder von alleine in Spur bringen oder bin ich mittlerweile zu sehr von meinem Astra verwöhnt?
    Ich hoffe Ihr habt irgendeine Idee für mich.


    Es ist noch das Serienfahrwerk.

    Gruß Fabian


    Stur lächeln und winken!!!

  • #2

    hm mit den bremsen alles in ordnung? bremsscheiben/klötze?


    meine waren nicht richtig eingebaut und das gab auch so ein knacken beim rückwärtsfahren. auf lenkrad und einknicken könnte das auch wirken.

  • #3

    hm mit den bremsen alles in ordnung? bremsscheiben/klötze?


    meine waren nicht richtig eingebaut und das gab auch so ein knacken beim rückwärtsfahren. auf lenkrad und einknicken könnte das auch wirken.

  • #5

    Wenn das Lenkrad eingeschlagen bleibt und die lenkung "einknickt" dann solltest mal die Spurstangen/köpfe und die Traggelenke checken. bei meiner frau lags da dran. Das Knacken kann auch davon verursacht werden.

    Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele
    R.I.P. Ferdi

  • #6

    naja eigentlich ist das ein klassiker bei opel. wenn gerade jetzt durch die kälte die bremsbacken an den scheiben kleben und du rückwärts fährst, dann knackts, bis sie sich lösen. und dann kann das auto auch in die knie gehen, wenn sie sich nicht lösen. war ja nur ne idee. im winter zieh ich beim parken nie die handbremse an, sondern leg nur nen gang ein.


    mcschorsch


    " solltest mal die Spurstangen/köpfe und die Traggelenke checken. bei meiner frau lags da dran" *hihihihihi*

    Einmal editiert, zuletzt von california87 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!