bläulicher Auspuffqualm

  • #1

    Help !
    Mein Kadett macht schon wieder Probs. Und zwar immer nachdem ich ihn gestartet habe (Motor kalt) und anfahre (Gas gebe) qualmt es einmal kurz bläulich aus dem Auspuff. Dann ist der Qualm wieder normal weiß. Was kann es sein ?

  • #2

    Das wird verbranntes Öl sein, macht meiner auch immer wenn ich ihn nach lägerer Standzeit anlasse wärend der Fahrt qualmt dann aber nix blau und Ölverbrauch ist noch im grünenen Brereich

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #3

    meiner qualmt erst bläulich, kurz nachdem ich die neue Kopfdichtung drin habe - kann das damit zusammenhängen ?

  • #4

    hallo
    ich tippe mal schwer auf deine ventilschaft dichtungen
    wenn der motor steht läuft über nacht etwas öl was auf der ventilfeder ist durch die dichtung und dann beim starten verbrennt der motor das dann


    mfg markus

  • #5

    Hi GSI,


    kann dem Cabrio-Doc nur zustimmen. Ansonsten wie gestern am Telefon besprochen einfach mal über einen längeren Zeitraum den Öl-Verbrauch beobachten. Wenn der so bleibt wie immer, würde ich mir keine größeren Sorgen machen. Nach 185TKM dürfen auch die Schaftdichtungen mal etwas undicht sein, vorallem bei 10W40.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #7

    Hi,


    die Ventilschaftdichtungen sitzen im Kopf. Ein Satz neuer Dichtungen kostet ca. EUR 8-12,- (zzgl. Versand).


    Hier ist das Ganze recht gut beschrieben (also was das ist und wo die sind) --> LINK


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #8

    und das wäre teuer die wechseln zu lassen wenns soweit ist ?

  • #9

    Kann ich dir leider nicht sagen was das Kosten würde (also in einer Werkstatt).


    Hatte bis jetzt noch nie Probleme mit den Schaftdichtungen und habe diese daher noch nie wechseln lassen bzw. gewechselt.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #10

    ich hab für die ventilschaftdichtungen beim opel händler original ca. 15€ bezahlt.
    hält sich auch noch in grenzen...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!