
Mein E
-
-
-
-
-
-
-
-
#25 Mach das so wie ich dir das schon geschrieben habe..wanne machst eh ab, holz zwischen block und pleuel und dann abschrauben. .da passiert nix....oder du flext den kopf von der schraube ab, danach kannst die mit zwei finger rausdrehen...schraube muss eh neu wg dehnschraube...wobei ich das als allerletzte lösung machen würde wie zb schraube rund oderso
-
#26 Sascha investier einmal Geld in einen schlagschrauber und in einen Kompressor. Ich habs nie bereut und ich habe bisher schrauben in handumdrehen gelöst bekommen bei denen ich vorher auch abgekackt bin. Solltest du etwas mehr Geld ausgeben wollen dann nimm einen elektro, der hat immer power. Kostet aber auch mehr.
dann hast du jedenfalls keine Probleme mehr mit festsitzenden schrauben
-
-
#27 selbst wenn ich einen kompressor mit schlagschrauber holen würde, ich darf da keinen krach machen. das schrauben ist da verboten und passiert alles im geheimen
der tipp mit dem holz war gold wert. in nichmal 1min war die schraube los. hab grad die ölpumpe dran gehalten und sie passt. jetzt kann ich teile bestellen. die dicke dehnschraube sollte bei opel zu kriegen sein oder?
taugen die sachen hier was?
http://www.ebay.de/itm/2710925…_trksid=p3984.m1423.l2648
-
-
-
#29 Hi Gonzales,
sollte eigentlich auch mit einer Langnuss gehen, die mit ein paar gleichmäßigen Lagen Isoband aufs richtige Maß vergrößert wurde.
Alternativ mal bei ner (Selbsthilfe-)Werkstatt mal fragen, ob sie Dir gegen Pfand und nen 5er in die Kaffeekasse so einen Zentrierdorn mal ne Stunde ausleihen. -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!