Gummistopfen

  • #21

    ich habe tatsächlich mal niederländisch gelernt ne zeit lang. warum weiß ich nicht mehr. irgendwann hab ichs dann wieder sein gelassen. war so um hm 1996 sowas. viel hängen beblieben ist nicht.


    aber solang mir vinci das alles übersetzt bin ich da fein raus *hihi*

  • #22

    Niederländisch ist auch für manche Niederländer unmöglich schwierig, es gibt zu so viele Schreibsweisen so viele Ausnahmen. Da hatte jemand vor einiger Zeit gesagt der Chaos ist ein höherer Form der Ordnung, und Niederländische Sprache ist da ein guter Beispiel. ;)

    PKW steht doch für "Pferdekraftwagen" oder?? :evil:

  • #23

    @ Mäx,


    sorry, dass vom Hauptthema "Gummistopfen" total abgewichen wird.
    Ich finde, dass niederländisch und holländisch eine tolle Sprache ist und vieles aus unserem Plattdeutsch ähnlich ist.


    Habe hier ein lustiges Video, wie toll holländisch sein kann. Klick mich.


    - - - - - - - - - - -


    @ Vinci,


    Deine Kommentare kann ich gut lesen und verstehen. Mach bitte weiter so.


    Kannst Du uns erklären, was der Unterschied zwischen niederländisch und holländisch ist.
    Vielleicht solle man hier ein extra Thema eröffnen.


    Met vriendelijke groeten
    BeautyOpel

    Ich parke in der Galerie:
    BeautyOpel

  • #25

    Moin moin
    Ich grabe das hier noch mal aus , kann mir jemand alle größen nennen und wieviel ich brauche ,für meinen Roten Kadett .
    Dankende grüße Daniel

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!