Unterbodenschutz in den Kotflügeln entfernen

  • #1

    Wie bekomme ich am besten den Unterbodenschutz aus den Kotflügeln heraus??


    Den Unterboden meines Bieber´s habe ich komplett mit Flex und Zopfbürste frei geschruppt, jedoch wollte ich das bei den Kotflügeln nicht machen!!
    Habe auch schon einen Sandstrahler bei uns in der Ecke gefragt, jedoch sind mir 150€ pro Kotflügel (nur innen) doch eindeutig zu teuer. Und dann gibt er auch keine Garantie darauf, daß sie sich nicht durch die Hitze verziehen.
    Ok Trockeneis währe noch ne Möglichkeit, jedoch ist das nochmal 50% teurer wie das normale Strahlen mit Silbersand!!


    Gibt es da keine Beize oder Entlacker die ich dort aufstreichen, mit Folie abdecken und einwirken lassen, und anschließend mit dem Hochdruckreiniger abspritzen kann??


    Gruß Alex.

    Gott schuf die Welt, und Adam Opel !!!!!!!!!!!!!

  • #2

    Mit Spachtel und Heißluftföhn vorarbeiten. Dann mit einen Gemisch aus nitro und Diesel einstreichen und Dann mit CBS polierscheiben für die Bohrmaschine am besten die Violetten die halten länger blank polieren. Und bitte nicht mit der flex. in Verbindung mit nitrodiesel arbeiten ;)

    EINSTEIN sagt es gibt zwei Dinge die unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen.
    ICH sage die Gier der Menschen aber beim Universum sind wir uns beide nicht sicher

  • #3

    Könnte Interessant werden mit der Flex :) !!
    Für die Fläche ist das mit dem Spachtel und Heißluftfön möglich!! Das könnte man auch mit der Flex machen (ohne die Mischung aus Nitro und Diesel)!!
    Das Problem sind ja die Ecken!!

    Gott schuf die Welt, und Adam Opel !!!!!!!!!!!!!

  • #8

    du hast doch schon angebote bekommen. evojonny hat schon recht. heißluftföhn und spachtel. anders bekommst du das nicht runter. unterbodenschutz ist dafür gemacht, dass er sand und steinen trotzt. demensprechend ist strahlen mit sand zwar möglich aber sehr mühsam. und so viel ecken hat der kotflügel jetzt auch nicht, dann nimmt man halt n schraubenzieher mit engerer klinge oder ein stemmeisen oder sonst was geeignetes.


    wenn sie rost haben kauf doch gleich neue. das kommt fast billiger als strahlen. ein kotflügel kommt so auf 70-80 euro. schnäppchen gibts in der bucht natürlich auch immer.

    Einmal editiert, zuletzt von california87 ()

  • #9

    150 tocken für das bischen zu strahlen!? öööhm ja ne is klar.....da bekommt man ja locker 2 kotis für und hat noch kohle für bier über
    machs wie california sagt heissluft oder neue

  • #10


    hast du schon mal ubs gestrahlt?
    Das ist nicht mal eben drüberrutschen...
    viel geld,aber nicht teuer ;)

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!