Welche Teile sind am Kadett E Lieferewagen spezifisch?

  • #1

    Hallo,


    ich habe vor, einen Kadett E Lieferwagen zu schlachten. Hauptsächlich benötige ich die Laderaumtrennwand (ein anderer Kadett E Lieferwagen, den ich habe, wurde nämlich dieses Teils beraubt) und ich werde mir die Seitenwände rausschneiden, falls man mal sowas braucht...


    Was ist noch spezifisch am Auto, was sollte ich noch aufheben?
    Habe im Laderaum Verkleidungen gesehen, die wahrscheinlich ein 2 t. Caravan nicht haben wird?!, hebe ich auch auf. Aber die Sitze dürften die selben sein wie in der 4 bzw. 5 türigen Limo oder?


    Vielen Dank schon jetzt für jegliche Tips. Adremaschild ist nicht mehr vorhanden, so wie es ausieht.


    kh

    original!

  • #2

    hallo,


    wenn es ein originaler diesel ist, dann kannst du noch die vorderen querträger unter und vor dem kühler heraustrennen. diese sind mit dem vom 16v identisch.
    bei mir waren die türverkleidungen komplett mit kunstleder bespannt, denke die sind auch nur so im lieferwagen verbaut worden.
    sonst hast du die wesentlichen lieferwagen spezifischen teile schon aufgezählt.
    die sitze sind nicht anders.


    MfG

  • #3

    Fensterdichtungen? Oder gabs auch zweitürige Caravans.

  • #4

    Fensterdichtungen? Oder gabs auch zweitürige Caravans.

  • #5


    @california87: gab's...auch mit ausstellfenstern ;)

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #6

    Oh, Ausstellfenster beim 3türigen Caravan, die dürften aber richtig selten sein... Und Kunstlederausstattung.
    Also Kunstledersitze sind generell eine Sonderausstattung, in Limousinen und Caravans eher selten, die an sich schon seltenen Lieferwagen und Combo wohl meistens mit Kunstleder geliefert worden. Die Türverkleidungen waren passend zu den Sitzbezügen gestaltet. Es mag sein, daß Lieferwagen und Combo bei Stoffsitzen trotzdem Kunstleder-Türverkleidungen hatten. Auch der Kadett GT hatte bis '86 Türverkleidungen ohne Stoffeinsatz, also wie bei der Kunstlederausstattung.
    Von daher: Kunstledersitze und Kunstleder-Türverkleidungen = selten und typisch Lieferwagen und Combo. Aufbewahren! :)

  • #7

    Hi,


    vielen Dank für die Rückmeldungen, auch wenn ICH es nun bin, der sich sehr spät zu Wort meldet. Die Mails, die mich benachtigen, dass ihr hier was geschrieben habt, waren im Spamverdacht gelandet...


    - es war ein 1,4er Benziner, kein Diesel ;(
    - welche Fensterdichtungen??
    - habe auf Verdacht sowieso die Türen aufgehoben; nicht wegen der Türen an sich, sondern für den all, daß die Türverkleidungen spezifisch sind. Müßte schwarzes Kunstleder sein, so wie es aussieht, während die Sitze Stoffpolster grau haben und nur die Wangen kunstledrig sind, sofern ich das richtig sehe? Habe aber ebenso vorsichtshalber die Sitze aufgehoben. Und die vorhandenen laderaumverkleidungen. Auf die im Übrigen Holzleisten aufgeschraubt waren. War das ab Werk so? Sah sehr ordentlich aus; nix schief; sogar die Holzleisten alle gleich akkurat "entgratet" und alle mit denselben exakt in die Löcher in den Holzleisten passenden Senkkopfschrauben verschraubt.


    - je weiter ich vordrang, desto mehr reifte die Erkenntnis: ich habe nich das falsche Auto getötet. was da alles wegkrümelte...unfaßbar^^ ;(
    - habe mal die Fgstnr.plakette aufgehoben. Nicht, weil ich Schandtaten damit vorhabe, sondern weil sie was Seltenes ist. Seitenwände und Laderaumtrennwand muß ich noch zu Ende rausschneiden, dann wars das.


    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Und einen Spezialgruß an den Herrn caravanluxus!


    kh

    original!

  • #8


    Ein 1.4er bedeutet ab Modell'90, also auf jeden Fall ein Facelift-Modell.


    Das wird die Farbe "Anthrazit" sein, man könnte auch sagen "Hell-Schwarz". Wenn er Stoff-Sitze hat, dann sind das die gleichen wie im LS, der Stoff selbst ist dabei erheblich heller als das fast schwarze Kunstleder an den Seiten, untenrum und an der Rückseite der Lehne.


    Ja.


    Ja, da erkennt man noch die Handwerkskunst. :) Diese Verkleidungen sind bestimmt oft völlig im Arsch.


    Du bist ja voll der Nerd. Ich ja gar nicht... :)


    Die Teile sind spezifisch und auf jeden Fall interessant.


    Spezialgruß? Na dann Spezialgruß zurück... :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!