C16NZ sagt 44

  • #21

    Hi,


    könnte aber auch das AGR-Ventil sein.Kannst du überprüfen, indem du den Motor startest und die Membrane des AGR-Ventils nach oben drückst.Also mit den Fingern unterhalb des AGR-Ventil packen, dann merkt man den Teller der Membrane.
    Und dann mal beschreiben, was passiert.
    Könnte aber auch wie die Kollegen sagten ein Kombifehler sein.Der Delco-Zündverteiler ist ja kein unbeschriebenes Blatt beim C16NZ.

  • #22

    Noch keinen Erfolg gehabt. Motor zieht keine Falschluft. Zündanlage geprüft, nichts gefunden. Sogar einen MAP aus einem 1.4er Schrotti (siehe hier) habe ich mir geholt.
    Lambdasonde und Leerlaufsteller habe ich im Februar bei der Inspektion geprüft, waren ebenfalls in Ordnung. Bei der Gelegenheit kamen auch neue Zündkerzen und Benzinfilter rein. AGR ist übrigens komplett dicht, hält keinen Unterdruck mehr und öffnet sich nicht. Wird zur nächsten AU erneuert ;)
    Dafür habe ich seit dem letzten Testlauf zwei neue Fehlercodes: 14 und 34
    14 - Kühlmitteltemperaturgeber Spannung niedrig
    34 - Saugrohrdrucksensor Spannung niedrig
    Die 14 verstehe ich nicht. Schließlich ist der Motor auch im Notlauf abgestorben. Sei's drum, neuer Sensor ist bestellt. Was darf ich mir unter der 34 vorstellen? Und wo sitzt der?
    Und weils so spannend war, habe ich den Motor einfach noch eine halbe Stunde im Stand laufen lassen (kein Notlauf). Temperaturanzeige ging fast bis nach rot, der Ventilator ging an (freu wenigstens der funktioniert), aber der Motor ist nicht abgestorben.
    Auf in die nächste Runde :D

    Grüße, Georg


    Corsa C 1.8 GSI
    Kadett E 1.6 Cabrio

  • #23

    Saugrohrunterdrucksensor ist der von dir erwähnte MAP-Sensor.
    Klemme mal die Batterie für ca. 15 min. ab. Dann müsste das Steuergerät erst mal alle abgelegten Fehler löschen.


    AGR-Ventil würde ich dann schon erst mal sauber machen. Sind neu übelst teuer. Lege das Dingen einfach mal in Waschbenzin und drücke die Membran einfach mal hoch und runter,etc.
    Wirst sehen, was da alles rauskommt an Schmodder :)


    MfG

  • #24

    Noch das erste Steuergerät drin?


    Wenn das einen "weg" hat dann zeigt es die tollsten Fehler an oder gar nichts.


    Nicht umsonst haben sehr viele der angebotenen einen Aufkleber mit der Aufschrift "remanufactured".

  • #25

    Habe das Steuergerät noch nicht angesehen ;)


    Bin aber gerade auf etwas Anderes gestoßen:


    Mapsensor - Funktion und Beschreibung
    Genau... ich war Ende Januar aus einem völlig anderen Grund im Motorraum tätig, und habe entdeckt, dass der Entlüftungsschlauch vom Kurbelwellengehäuse undicht ist. War mit schwarzem Panzertape umwickelt, direkt vorne am Ventildeckel ist ein 1cm langer Riss. Innen der Schlauch voller Öl. Habe das neu verklebt, und inzwischen total vergessen. Könnte es daran liegen?

    Grüße, Georg


    Corsa C 1.8 GSI
    Kadett E 1.6 Cabrio

  • #26

    Klar,könnte auch daran liegen.
    Abmachen und sauber machen würde ich sagen.


    Aber mal ne Frage: Woran hast du festgemacht, dass das AGR-Ventil dicht sitzt?

  • #29

    Hm. Haarriss im Krümmer oder so. Thermische Probleme haben immer mit Temperatur zu tun. Meistens mit kalten Lötstellen auf irgendwelchen Elektrischen Schaltkreisen. Mit einem Fön und Eisspray kann man das gut simulieren.


    die autodoktoren hatten mal ein cabrio mit ähnlichen problemen. kannste ja mal gucken.


    http://www.vox.de/video/index/…6/playlist/337/offset/20/ "opel cabrio bleibt liegen."

    Einmal editiert, zuletzt von california87 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!