Wie macht ihr das?

  • #1

    Hallo ihr,
    ich habe mal eine Frage. Ich habe ja, wie ihr vielleicht wisst ein Kaddy Cab und würde, wie es viele von euch auch machen das als Sommerkaddy nominieren und mir für den nächsten Winter ein anderen kaufen, ob jetzt Kadett oder nicht sei mal dahingestellt. Wie macht ihr das denn dann mit der Abmelderei? Meldet ihr das nicht gebrauchte Auto dann komplett ab? Oder holt ihr euch immer Saisonkennzeichen? Oder wie macht ihr das? Wie ist es am billigsten? Sind die Unterhaltskosten gleich, egal ob man 2 oder ein Auto hat? Brauche mal ein paar Infooooooooos :) Danke im Voraus

  • #2

    Hab nur ein Fahrzeug aber ich denke mal Saisonkennzeichen ist das billigste.


    Wenn du das Sommerfahrzeug aber nur selten bewegst (Wie mein Kumpel mit seinem Manta Monza 3.0 8o ) ist die Rote Nummer wohl besser!


    Gruß
    Thomas

  • #3

    ich habe ein alltagsauto,was das ganze jahr angemeldet ist nur der kadett läuft auf saison.


    früher hatte ich beide auf saison,den einen von november bis april,den kadett von april bis oktober.an-bzw. abmelden brauchst du dann nicht,das geht automatisch!!!

  • #4

    saisonkennzeichen ist das beste in dem fall, weil du sparst dir jedes mal die rennerei auf die zulassungsstelle. ausserdem kommts dich auch billiger.

  • #5

    Hallo,


    wir haben ja nun auch ein Cabrio.
    Wir haben das Thema Saisonzulassung nun auch durch und er wird auf Saison umgemeldet.


    Bei uns ist das dann so.
    Wir haben für die Winterzeit nen A Corsa, der fest jeden Winter eine bestimmte Zeit angemeldet ist - in dem Fall von Anfang Oktober bis Ende April. die restliche Zeit das Cabrio.


    Beide Autos laufen auf dem selben Versicherungsvertrag auf 70% und auch die Steuer zahlt man dann quasi einmal jährlich und für jedes Jahr genau das gleiche.
    So haben wir dann jedes Jahr die gleichen kosten. Anders wäre es, wenn wir uns für jeden Winter ein anderes Auto kaufen würdn, was halt mal eben günstig ist.
    Saisonzulassung kostet in der Versicherung und auch in der Steuer nicht mehr wie wenn man ganzes Jahr anmeldet - wird nur irgendwie von vielen behauptet.



    Desweiteren fallen die Kosten auf der Zulassungsstelle weg.
    2x jährlich abmelden, 2x jährlich anmelden und beim winterauto jedes jahr nochmal sie schilder dazu - das wären dann kosten von ca. 150 Euro (zumindest bei uns hier) und die kann man woanders auch immer gut gebrauchen :)


    Hoffe dir ein wenig damit geholfen zu haben ;)


    LG
    Anika

  • #6

    vorsicht anika!!!


    ich hatte auch beide autos auf einer police und als ich einen unfall mit dem renault hatte,bin ich mit beiden autos hochgestuft worden!!!!!!


    melde den billigeren wagen als 2twagen an,der kostet dich nur 5% mehr,aber wenn du einen unfall hast,steigt nur das auto,mit dem du den unfall hattest!!


    die 15% mehr beim 16v hat ganz schön reingehauen!!!!


    informier dich am besten direkt bei deiner verischerung,ich empfehle dir die axa,habe bei meinem wechsel damals 430€ pro jahr gespart,bei mehr leistung,inkl. schutzbrief und den renault auf 2twagen!!!!!

  • #7

    Ja, das beide Autos hochgestuft werden ist klar - weil ist ja ein Vertrag ;)


    Sind aber ja im Moment dann 3 Autos die angemeldet wären.
    Weil der Saison Vertrag schon der Zweitwagen Vertrag ist :(
    Wenn man einen von den beiden wieder extra machen würden, fängt der bei 85% an. ist irgendwie blöde.
    Aber müsste man mal durchrechnen wieviel teurer das wäre und wie teuer das wäre wenn man bei unfall zurückgestuft wird, wenns sichs lohnt wäre das auf jeden fall noch ne überlegung.


    Axa ? ist die günstig ? Weil wir wollten eh vers. wechseln weil wir da nur ärger haben :(

  • #8

    nur mal so ein paar zahlen:


    der 16v hat mich bei der zürich 590€ gekostet


    bei der axa 300€,inkl.schutzbrief mit abschleppen,einbruch,auslandsblabla,tierschaden,grobe fahrlässigkeit und und und.......


    der renault ist auch fast 130€ billiger und das,obwohl der jetzt 5% höher eingestuft ist!!!


    ich bin mit der axa mehr als zufrieden!!!!


    durch den wechsel kann ich es mir jetzt locker leisten den renault das ganze jahr laufen zu lassen!!!

  • #9

    Hallo!
    Ich hab die ganze zeit im winter (okt-märz) meinen alten 1.6er frisco und im sommer (apr-sep) meinen GSi gefahren.
    Meine versicherung hat die NICHT auf einen vertrag genommen! Hab jetzt 2 verträge die beide ein halbes jahr laufen. bezahle dafür aber etwas mehr als 50% von dem, was das entsprechende auto in einem ganzen jahr kosten würde. außerdem müssen beide mindestens 6 monate angemeldet sein, damit man mit beiden in eine bessere SFK kommt.
    Diese versicherung ist aber auch echt sch..., will mich demnächst auch ma nach was neuem umsehen!
    In der regel ist es so wie es Single2000 oben geschrieben hat. so wie ich weiß läuft bei nem kumpel sogar der kasko-schutz auch wärend der abgemeldeten zeit weiter.


    Ich würde dir acuh zu sonem saisonkennzeichen raten, ist einfach das billigste,einfachste und stressfreiste wenn du immer zwischen den 2 gleichen wagen wächselst. die kürzeste zeit für eine saison sind glaube ich 3 monate, die dürftest du aber locker schaffen, oder? ob umgekehrt genauso ist und die längste 9 monate sind, weiß ich nicht -müßt man nochma nachfragen.


    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #10

    ich kenn dafür leut, die würden nich mal zur AXA gehn, wenn die dafür geld kiregen würden, angeblich sind die vom service im schadensfall schlampig und träge ....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!