Neues von den Ludolfs

  • #12

    Ich denke, wenn man erstmal das Kapital hat, das Grundstück mit allem drauf und in den Hallen zu kaufen, hat man für sein Leben ausgesorgt :D . Sollte es wirklich mal versteigert werden, wird der Preis aber sehr wahrscheinlich explodieren.
    Aber räum das mal leer. Wie viele Jahre wird das wohl dauern? 8|
    Ich war vor Jahren 2x hingefahren, beide Male war niemand da zu Öffnungszeiten. ?(


    Die machen ja schön länger... "Musik" :P Vielleicht gefällt das nun besser als Autos verwerten.


    Nur schade, dass kein Mensch auf der Welt die Teile dort zuordnen könnte und selbst wenn ... nicht mal annähernd genug Platz hätte zum Sortieren geschweige denn genug Lebenszeit hätte :rolleyes: .
    Es werden wohl viele seltene, teure und gesuchte Teile in die Presse wandern.

  • #13

    Hm. Ich verstehe nicht dass man sich da in die Wolle bekommt. Hätte man sich doch irgendwann zusammensetzen können und dann beschließen können wie es weiter geht. Aber im Moment sind die ja zerstritten wie es ausguckt.

  • #14

    Die Antwort auf die Frage vom Fernsehteam kam ja von Manni auch ein bischen so rüber,als ob nur Peter keine lust mehr dazu hat.

  • #15

    Ihr müsst mal in dem Ludolf-Forum lesen.......

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #16

    ... Grund ist, dass Uwe schon länger ein eigenes Unternehmen aufbauen wollte. Peter ist damit nicht einverstanden; Sohn Tommy wird aber "Manager" des Unternehmens.
    Finde aber zumindest gut, dass sie es scheinbar eingesehen haben, dass sie so sein sollen wie sie sind und sich nicht des Geldes wegen verändern sollten. Bin mal gespannt, wie sich das Ganze entwickelt. :rolleyes:

  • #17

    Manchmal muß man sich damit abfinden, dass etwas zu Ende ist und einen neuen Weg einschlagen. Das hab ich gelernt. Und Peter muß das noch lernen. Neue Tapeten für die Küche aussuchen und feststellen, dass man nicht in der Vergangenheit verbleiben kann.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!