Bin gerade dabei die Elektrischen Fensterheber nachzurüsten. Habe mir vom Verweter zwei Türen mit EFH geholt und die Scheren in meine Türen eingebaut. Kabel habe ich zum Mitteltunnel verlegt und zwei Schalter eingebaut. Für Masse habe ich den Massepunkt neben der Entriegelung Motorhaube genommen.
Nur wo bekomme ich jetzt Zündungsplus her? Radio wäre zwar in greifbarer Nähe, da würde ich aber nur ungern anzapfen. Im Sicherungskasten habe ich schon nachgesehen, da gibt es aber keinen unbelegten Kontakt, entweder Sicherung drin oder keine Kontakte vorhanden.

Zündungsplus für Fensterheber
-
-
-
-
-
#3 Dass ich jede beliebige Leitung Zündungsplus verwenden kann, ist mir klar
Die Frage ist eher, wo ich die entsprechende Leitung finde :p
Am Zigarettenanzünder liegt doch kein Dauerplus an.
Ich brauche Zündungsplus, über zwei Schalter wird jeweils umgepolt und der Stellmotor angesteuert. Wozu brauche ich da ein Relais? -
-
-
-
#6 Das weiß ich nicht, ich hab das damals auf Dauerplus geklemmt. Ging auch. Zündplus gibts vom Zündschloss z.B. oder mal durch den Sicherungskasten wuseln und gucken was Zündplus führt.
Dauerplus nimmste nen feines Kabel und gehste an die Batterie über das Relais. Und über das Relais gehste von Zündplus auf Masse.
Original hängt der Fensterheber an Sicherung F15 und ist mit 30 Ampere abgesichert. 2,5er Kabel. Steckverbindung X5 oder X6 Steckplatz 77.
-
-
#7 Wenn ich schon Dauerplus anzapfe, dann kopple ich das lieber mit der ZV als mit Zündungsplus. Dann kriegt der Schalter immer dann Spannung, solange das Auto nicht abgeschlossen ist.
Es geht mir aber eher um eine vorrübergehende Lösung, und dafür reicht mir Zündungsplus. Geht mir nämlich langsam auf den Wecker, dass ich seit vier Wochen die Stellmotoren drin habe, aber die Fenster nicht mehr öffnen kann weil ich sie nicht ansteuern kannJa ich habe 2,5er Kabel verwendet. Wobei in der Tür müssten es 1,5er sein, bin mir gerade nicht sicher. Würde ja auch keinen Sinn machen, dass die 2,5er zwischen Stellmotor und Schalter erforderlich sind, aber dann zwischen Spannungsquelle und Schalter auch nur ein 2,5er liegt. Schließlich kann ich auch beide Fenster gleichzeitig öffnen.
-
-
-
-
#10 ZitatOriginal von Gorgeous188
Geht mir nämlich langsam auf den Wecker, dass ich seit vier Wochen die Stellmotoren drin habe, aber die Fenster nicht mehr öffnen kann weil ich sie nicht ansteuern kannZitatOriginal von Gorgeous188
Habe gerade meinen Stromlaufplan aufgefaltet, Seite 5.
:tritt:
Und warum schaust Du nicht bei dem Auto, aus dem die E-Fensterheber kommen? :rollin: -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!