Typenschild fehlt und Motor nagelt

  • #13

    hm. ne da war aber was mal dran. auch im internetz bei gockel gibts bilder.

  • #14

    Astra G mit X16SZR gibt es nicht....

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #15

    Wikipedia sagt, dass es das doch gab. Wär mir auch ein Rätsel wenn nicht. Opel hat das eigentlich immer so gemacht, bzw die meisten Hersteller. Die neue Generation Motoren wird immer noch mit ins neue Modell mitgenommen.


    Grüße

  • #17

    Evtl nur als Reimport, er soll mal ein Bild vom Motor posten :)

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #19


    Hi,

    Ich muss diesen 10 Jahre alten thread/ Beitrag mal aus der Versenkung holen ..

    Das ist bei mir auch der Fall. Hatte in den End 90ern mit meinem E-16V ein leichten Treffer und Schlossträger wurde damals gewechselt. Die Typenschilder wollte ich "irgendwann" mal wechseln .. :rolleyes:

    Es kam wie es kommen musste ... da wir dann Anfang der 2000er in unser eigenes Haus gezogen sind und die gemietete Großgarage samt Gerümpel aufgeben mussten ist das Schlossteil nebst Typenschildern bei der Aufräumaktion mit auf den Schrott gewandert. Auto war seinerzeit noch angemeldet und wurde auch noch gefahren, hatte auch noch 2x Tüv bekommen, scheint den also wirklich nicht zu interessieren.

    Jetzt ist das Auto aber seit 2005 abgemeldet und wurde zwischenzeitlich nur mit roten Kennzeichen bewegt.

    Aktuell stehen 2 Varianten im Raum:

    • Falls ich das Auto mal verkaufen sollte, ist das ein Problem?
    • Falls ich das Auto wieder herrichte und zum TÜV/ Einzelabnahme fahre, wäre das ein Problem (weil z.B. bei einer Einzelabnahme genauer hingesehen wird?:/)

    Generell gefragt: Ist es sicher das man diese Schilder (im Normalfall) NICHT nachbestellen kann? Das glaube ich persönlich nämlich nicht. Bei den jetzigen Altopels dürfte das aktuell relativ sicher sein da Opel mittlerweile zu Stellantis gehört und die mit GM nichts mehr zu tun haben. Also wird es da garantiert keine Schilder mehr geben.

    Aber neuere Autos können z.B. einen Unfall erleiden wo der Schlossträger oder die Schilder darauf durchaus beschädigt werden können. Da muss es doch Ersatz geben, oder ... ?!??

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!