Beiträge von ViSa

    Ist jetzt Kadetten die Rede oder allgemein am Auto?


    Falls ersteres: Das billigste was es gibt. Weil das Auto abgemeldet ist und nur auf roten Nummern und nur bei schönem Wetter bewegt wird.

    Fall letzteres: Meistens Bosch Flachbalkenwischer, aber auch andere Hersteller wie z.B. SWF.


    Im Alltagsgebrauch ist mir freie Sicht sehr wichtig.

    Nee, direkt bestellen kannste da auch nicht.

    Aber du kannst dir die benötigten Teilenummern raussuchen, darum ging es dir doch oder nicht?

    Und dann suchst du nach den Teilenummern. Wenn online nicht verfügbar, fährste zum örtlichen Teiledealer knallst ihm die Liste der benötigten Teile auf den Tisch und der bestellt dann für dich die Teile.

    Verstehe grade nicht wirklich worin jetzt das Problem bestehen soll .. ? :/

    Hi,

    Schätze mal du meinst sowas: Klick!

    Musste halt mal nach deinem Modell suchen ... für E-Kadett 16V habe ich nichts gefunden aber für Astra-F.

    Sollte n.m.M. identisch sein. Diese Art der ATE Bremse wurde sehr oft in diversen Fz. verbaut ..

    Also, wie ich es aus dem ehemaligen LET-Forum kenne:

    • Ölschwallblech mit aufvulkanisierter Dichtung vom Ecotec Motor (X20XEV) verwenden -> die Dichtung aus dem link sollte soweit stimmen
    • Einbau OHNE zusätzliche Dichtmittel, Dichtflächen gut entfetten
    • Schrauben müssen/sollten etwas kürzer sein (5mm?) da diese Dichtung nicht so stark aufbaut wie das alte System (Kork-Schwallblech-Kork)
    • Nachschneiden der Gewinde ist nicht zwingend erforderlich, es dient eher der Reinigung der vorhandenen Gewinde. Ausblasen mit Druckluft sollte auch gehen, dann aber gut Vorsorge treffen das man keinen Dreck in den Motor bläst ..
    • Drehmoment habe ich nie dafür verwendet, das mache ich nach Gefühl

    Zusatzinfo:

    Wenn Ölsiffe da ist, unbedingt auch den Simmering und die Dichtung der Ölpumpe mit überprüfen. Die alte Papierdichtung der Ölpumpe ist ein bekannter Schwachpunkt und wurde schon vor Jahren durch eine neue Metalldichtung ersetzt.

    Wann immer ich mal die roten Kennzeichen an meinen E 16V klatsche gibt es auch immer wieder schöne Blicke oder man wird an der Tanke mal angesprochen. :)

    Ja es waren halt die sogenannten Brot und Butter Autos, aber viele die in den 80 & 90ern ihren Lappen gemacht haben sind mit diesen Autos halt groß geworden ..

    Ich freue mich auch immer wenn ich mal einen sehe.


    Das einzige Auto was für mich eine einzige Katastrophe war und ist, ist der Astra-F. Der sieht optisch wirklich aus wie gewollt und nicht gekonnt, mit dem bin ich auch nie wirklich warm geworden und mag ihn bis heute nicht, weil er halt auch genau die Lopez-Ära bei Opel widerspiegelt.

    Auch hier der Hinweis das ich niemanden ans Bein pinkeln möchte, es ist schlichtweg nur meine Meinung über das Auto, nicht mehr und nicht weniger.

    Hallo,

    Bei meinem G-Coupe hat sich die Dachantenne verabschiedet.

    Wie demontiert man den Himmel/ evtl. Seitenverkleidungen - bzw. gibt es Besonderheiten die man beachten muss?

    Ich möchte halt nichts kaputt machen ..

    Es wäre auch sehr hilfreich wenn ich vorher wüsste wo das Antennenkabel langläuft.

    Schon mal vielen Dank vorab.

    Gruß ViSa

    Also wirklich hilfreich ist das Video nicht ..

    Genau der Teil wo das Kunststoff-Lüfterrad demontiert - bzw. wieder montiert wird, wird ausgeblendet ..

    Könnte auf der Mortorwelle so eine Art Spreizniet sein weil er da mit dem Dorn draufdrückt?

    Aber selbst wenn, die Welle ist bei mir an der Stelle eh übel verrostet, wenn ich da mit einem Dorn drauf rumkloppe mache ich wahrscheinlich nur alles kaputt.