An wie vielen Stellen wird der Auspuff beim E - Kadett aufgehängt ? Hinterm Mittelschalldämpfer mit zwei O- bzw. 8-förmigen Gummis und oberhalb vom Endschalldämpfer mit einem Gummi, so wie beim D - Kadett, oder ? Oder gab es, je nach Motorisierung andere Aufhängungsvarianten ? Ich frage deswegen, weil die zwei windigen Aufhängungsgummis vom D - Kadett mit meiner geplanten Auspuffanlage (76 mm) überfordert sein wird und ich mich dann nachm E - Kadett richten will.

Befestigungspunkte Auspuff
-
-
-
#2 Huhu, keine Ahnung.
Aber von der Logik her wird Opel nicht für verschiedene Motoren andere "Haken" verbaut haben. Weil die Haken sind ja an der Karosserie. Deswegen denke ich dass du eher die falschen Gummis hast, als falsche Haken. Vielleicht waren für deine Auspuffanlage andere Gummis vorgesehen. Müsstest halt mal konkreter werden bei der Motorisierung.
Du könntest es höchstens mal mit zwei Ringen versuchen. Damit sich der eine nicht so überlastet. Sofern es denn "geht".
-
-
#3 Glaub ich auch nicht, dass es andere Aufhängungspunkte gibt. Ich hab meine Edelstahl-Gr. A eigentlich mit normalen Gummis aufgehängt. Es ist eher das Alter, was den Gummis zusetzt. Dass sie bisschen dürr aussehen, stört ja nicht. Ich hab einfach am Endschalldämpfer noch aus einem Draht eine Art Notfallschlaufe angezwirbelt, dass der Auspuff beim Gummiriss nicht gleich 2 Meter tiefer kracht und auf der Straße schleift, sondern der Draht das verhindert. Der olle Draht kann aber dann wieder klappern. Ich würd einfach mal ein paar Gummis auf Vorrat kaufen, dann müsstest du schon hinkommen...oder meinetwegen doppelt verbauen, wie California vorschlägt..
Wurstbrot
-
#4 Die alten mit Kadett D Bodengruppe (auch anderes Schaltgestänge etc) haben wohl noch andere (kaum mehr zu finden). Danach wars immer gleich. Bei Astra F gabs dann erst die gleichen Auspuffanlagen mit derselben Aufhängung und später kam dann auch ein Wechsel.
Genau wie mit den Motoren, die werden auch immer ne Zeit lang übernommen. Muss man erst mal verstehen.Veilleicht war das Mittelrohr auch nur anders (länger, ohne Kat). ESD Aufhängung beim 79er Kadett D gleich wie beim Kadett E 93er Cabrio.
-
-
#5 @ california87 :
Ich hab mich da vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ich habe jetzt nicht das Problem, daß ich eine Auspuffanlage habe, die nicht paßt. Ich möchte bei meinem D - Kadett die Halter am Unterboden für die Auspuffanlage so ändern oder ergänzen, wie beim E - Kadett. Dann hängt der Mittelschalldämpfer an 2 Gummis, nicht wie beim D nur an einem.
Ja, ich weiß, daß ein E - Kadett Auspuff nicht unterm D paßt. Die verstärkten Auspuffgummis von Powerflex sind zwar stabiler, nur halten die Dinger keine Hitze aus. Am Mittelschalldämpfer ist bei meinem GTE schon einer weggeschmolzen. -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!