Originalbereifung GSI 16V

  • #1

    Hallo,


    habe mir Originale 16V felgen besorgt.



    Im Fahrzeugschein steht Standard Bereifung beim 16V wäre 185/65 R14 V (240 kmh).
    Leider gibt es nur einen Hersteller der diese Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex herstellt.


    http://www.reifen.com/shop/toyo_185_r14-238.do



    Gebe gerne viel Geld für Reifen aus, hab keine Lust mit den Wagen zu Schrotten weil ich auf billig kram zurückgreife...
    Bin bei meinem Champion immer Michelin Reifen gefahren und war zufrieden damit.


    Fährt von euch jemand 16V mit diesen Felgen ?




    H Reifen sind leider keine alternative. Die Rennleitung hier ist nicht ganz dicht was das angeht :cursing: :thumbdown:

    Einmal editiert, zuletzt von ReD_AvEnGeR ()

  • #2

    Steck die dinger Dinger vorher Probe auf der Vorderachse. Es gibt davon 2 Versionen. Die eine passt nur über die bis Fgst. Nr Bremse!
    Ich habe einen falschen Satz schon lackieren lassen für meinen 16V...
    Ich stehe auch mit dem 185er Problem da und werde einfach auf die Toyo's zurückgreifen... alternativ hab ich ja gottseidank noch nen Satz BBS RM liegen

    Opelschrottsammler aus Leidenschaft!!


    16V-do geht wos!

  • #3

    danke für den tipp ! werde das die Woche mal checken.


    meine aber ich hätte die mit meinem Ersatzrad verglichen (ist noch das original mit dem der wagen ausgeliefert wurde)




    hm kannst ja mal berichten wie die toyos so sind. Vor allem bei Nässe und Verschleiß sollen die ja übel sein.



    Bei mir sind momentan irgendwelche azev 16 Zoll felgen montiert mit der Bereifung 195/45 R16 V. In der Größe gibts echt alles.. (auch dunlop sp reifen)
    Finde die Felgen passen net zum Wagen... und ich hab auch den verdacht das da was im Radkasten scheuert.

  • #4

    Also der Toyo ist sicher nur ein Kompromissreifen. Wenn es nur den gibt und man mit dem Auto nur ab und zu fährt und Extremoriginalitätsfreak ist sollte es natürlich reichen.
    Sicherheitsreserven hat er sicher genug. Nässeeigenschaften wären mir persönlich Wurst, weil bei Nässe bleibt der GSI stehen :)

  • #5

    Fahre den gsi teilweise auch im Alltag, und ich fahre viel, bestimmt 100 km pro Tag.


    Aber auch nur wenn mein w124 (baujahr 1986) in der Werkstatt steht.



    Naja gut... die Toyo Reifen werden schon besser sein als das was es 1989 bei Auslieferung gab. Wenn die wenigstens günstig wären.

  • #8

    Wenn es unbedingt die Reifengröße sein muss, würde ich an deiner Stelle mir einfach Reifen mit einem anderen Geschwindigkeitsindex kaufen. Da achtet doch eh keiner drauf und notfalls klebe dir einen Aufkleber (wie bei Winterreifen) ins Cockpit, dass du nur 210km/h fahren darfst.
    Da sollte doch dann keiner mehr maulen, wenn es überhaupt einer tut.
    Bei der Rad-Reifenkombination schauen die doch garned groß danach, weil es eh original ist.

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!