MostWanted´s Alltagswagen=>Sassa Zelle,Bimarco Futura, Neulack,D.S.O.P. Brücke,Schroth 6-Punkt Gurte

  • #1

    Mitte des Jahres kam ein Kumpel mit seinem Kadett zu mir, welcher aus Platzmangel weg sollte. Er stellte mir den Wagen hin und meinte, ich solle damit machen, was ich will. Nun ja, da konnte ich schlecht nein sagen und da ich eh ein neues Auto für den Alltag und Winter haben wollte, war der Kadett perfekt.
    So habe ich ihn erhalten:


    Dann wurde erst mal ein Satz GSI Schürzen aus dem Lager geholt und verbaut.


    Dann wurden der Luftfilterkasten, Ansaugtrakt und die Drosselklappe vom C18NZ verbaut, sowie die Hülse aus der Ansaugbrücke entfernt.


    Dann ging es mal spaßeshalber zur Felgen Anprobe :D
    Einmal 7,5x17, aber mit falschem Lochkreis


    Dann mal Borbet BS 9x16 ET 15


    Dann MSW 6x14 ET 43


    Und dann mal aus Spaß eine vordere Felge vom Cabrio montiert. PLS Ewolution 9x16 ET0 :thumbup:

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • #4

    Ja die MSW sind halt sehr klassisch, aber ich denke, die kommen eher auf meinen 86er. Da ich auf diesem später eine größere Bremse fahren möchte, werden 14 Zoll später nicht mehr reichen.


    Gute Frage, ist schon eine Weile her, dass ich den Umbau gemacht habe. Ich glaube das war der originale vom C16NZ.


    Die Radläufe wurden nach dem schweißen auch direkt ein wenig geweitet.



    Als nächstes gab es neue Zündkabel, den Verteilerfinger, die Kappe, ein Zündmodul und eine neue Zündspule. Und die Domstrebe vom Cabrio wurde verbaut, diese wird aber auch noch lackiert werden. Tüv wurde neu gemacht und auf den ersten Versuch ohne Mängel geschafft :) .


    Und ein Tacho mit Drehzahlmesser kam rein


    Die Stoßstangen wurden mit Sprühfolie lackiert. Wenn das den Winter gut übersteht und so widerstandsfähig ist, wie versprochen, wird der ganze Kadett so gemacht, aber nicht in diesem Farbton.


    Bisher hält es sehr gut und auch Eis scheint der Oberfläche nichts aus zu machen :) .


    Und hier mal ein aktuelles Bild. Eine Anhängerkupplung musste noch ran, aber diese werde ich noch abnehmbar machen.

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • #6

    So hier gibt es auch wieder einige Neuigkeiten. Ich habe beschlossen, den Kadett auf Motorsportoptik umzubauen. Dazu kam zuerst die alte Sassa Zelle von dem User Gsi.


    Für die Front gab es das große Lichtpaket :D


    Der Innenraum wurde komplett gestrippt und ich habe mir für die Vollschalensitze neue Konsolen gebaut, um möglichst tief zu kommen.


    Für ordentlichen Seitenhalt sorgen Bimarco Futura Vollschalensitze



    Der Flankenschutz wurde auch ein wenig erweitert und es wurden neue Türverkleidungen aus Aluminium gebaut.


    Die Frontscheibe kam raus und der Scheibenrahmen wurde entrostet.



    Der Heckwischer und die Wischdüse hinten verschwanden und der Kadett wurde komplett runter geschliffen. Danach ging es zum Lackierer.


    Der Kadett wurde in die Farbe Uralgrün vom Astra G Coupe gehüllt.


    Jetzt geht es an den Zusammenbau und die Zelle wird komplett im Fahrzeug verschweißt.
    Und da in Kürze der alte C20NE vom Cabrio hier einziehen wird, gab es noch eine von D.S.O.P. umgebaute 18E Ansaugbrücke (links original 18E, rechts die umgebaute 18E Brücke).

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • #9

    Vielen Dank. Meine neuen Gurte sind heute auch eingetroffen. Dabei handelt es sich um Schroth Profi III 4-Punkt Gurte mit 3 Zoll breiten Schulter- und Beckengurte. Außerdem dazu die Erweiterung auf 6-Punkt Gurte und die passenden Adapter, um die Schultergurte am Käfig schlaufen zu können. Das sind übrigens auch die einzigen mir bekannten 6-Punkt Gurte in 3 Zoll Breite, welche sich am Käfig schlaufen lassen und eine ECE Zulassung haben und somit normal zugelassen sind ^^ .

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!