probleme mit Zündung

  • #1

    Hallo alle zusammen
    Und zwar macht mein kadett mir probleme


    Gestern ist mein kadett nicht angesprungen obwohl er davor gefahren ist ohne probleme
    Es kam kein zündfunken von der zündspule
    Also musste ich mir erstmal eine vom verwerter holen
    Als diese eingebaut habe kam erste zeit dort auch kein funken an
    nach ca 15 min rumgesuche wo der Fehler liegen könnte doch nichts gefunden
    Sprang er plötzlich an
    Habe während er lief an alle kabelei gefackelt leicht gezogen aber es hat sich nichts geändert
    Also würde ich nen kabelbruch ausschließen


    Hoffe einer hat ne Idee was es sein kann


    Ist ein kadett e stufenheck mit 1.4 motor

  • #2

    Moin Kaddi,


    anscheinend hast Du schon länger Probleme mit Deinem C14NZ, erst ging er, wenn er warm aus. Zur Zeit springt er nur an wenn er möchte.


    Du schreibst, das kein Zündfunke ankommt. Wie hast Du dies getestet?
    Direkt an der Zündspule oder an den Zündkabeln?


    Würde, bevor Du noch weitere Teile auf Verdacht austauschst, ein anderes Steuergerät mit der gleichen Kennung einsetzen.
    Wie sehen die Steckverbindungen des Steuergerätes aus?


    Auch gebrauchte Teile vom Schrott können defekt sein und so baust Du evtl. noch mehr Fehlerquellen ein.


    Hast Du auch schon kontrolliert, ob die Benzinpumpe läuft und ob genügend Sprit vorne ankommt.
    Wann wurde der Benzinfilter gewechselt?


    Gruß
    DreamOpel

  • #3

    Habe direkt an der spule überprüft und dort kam bloß kurz 1 funken mehr nicht
    Sprit kommt auch an
    Werde morgen mal die kontakte vom Steuergerät ansehen


    Kann es auch ein relai sein das sone Probleme macht

  • #4

    Moin,


    soweit ich im Bilde bin hat der C14NZ unterhalb der Zündspule das Zündsteuergerät sitzen.
    Hast du das auch getauscht? Würde dort auch mal den Stecker auf Korrosion prüfen.


    Der Massepunkt für die Multec liegt am Nockenwellengehäuse links.Kurz hinter der Zahnriemenabdeckung.Dort würde ich auch mal alles lostüddeln und nachschauen.


    Notfalls nimmste ein Starterkabel und verbindest Motorblock und Batteriepol MINUS! (NICHT PLUS!!...böse,böse).
    Wenn er dann anspringt und läuft haste ein Masseproblem.


    MfG

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!