Feder-Fotos

  • #11

    wie gesagt,ich würde die sachen ausbauen,is ne angelgenheit von ein paar minuten!!


    schau dir die federn genau an,ob sie unterschiedlich drinliegen,schau dir die begrenzer an,ob sie unterschiedlich lang sind....dann weisst du mehr!!!

  • #12

    ja werde ich mal machen und alles ausbauen!


    Hat jemand n foto wo man bei euch die federn erkennen kann,im ausgebauten oder eingebauten zustand``???

  • #13

    mach mal n foto von der anderen seite,belastet!!!


    guckt euch mal diese fotos an:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2433229116&category=44148


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2432942185&category=44148


    hier scheint es nicht egal zusein,ob so oder so rum,ich hatte auch mal ein weitecfahrwerk,da meine ich mich erinnern zu können,das die auch unterschiedlich waren!!!

  • #14

    jo kommt gleich,muss ich eben hochladen!
    Sieht man aber nicht sehr gut wegem dem ESD!



    gruss

  • #16

    @vinter: wie sehen denn eigentlich deine bremsleitungen aus 8o bissi dran rumgebogen, hm?

  • #17

    hiermal ein bild von links,hab noch mehr davon!


    bremsleitung dran rumgebogen???ich net,wieso sieht das schlimm aus,wie gesagt ich nix plan haben :rainbow
    der tüv hat auch noch nie was gesagt!

  • #18

    nöö, schlimm nich, ich meine nur, die wären bei mir paralell zum achsschenkel verlegt... bin nu aber auch nich mehr so sicher da es auf der anderen seite ja genauso zu sein scheint... evtl. ne "dehnungswelle" ;) oder so.. macht man bei ölpipelines z.b. ja auch alle 100 km :D

  • #19

    also die fotos auf den links,sind ja sehr unterschiedlich!
    Die auf dem zweiten Foto sehen aus wie meine serienfedern aus dem Kadett!
    Die anderen in dieser V form hab ich glaub ich nicht drunter!


    Ich glaub ich fahre mal zu Opel die sollen sich mal drunter legen!


    achso,soll ich die Federwegbegrenzer mal kürtzen??
    Wenn ja wie weit ungefähr,oder soll ich mir neue holen???



    gruss

  • #20

    hmm.. Wenn der Wagen unten steht sieht es wirklich so aus, als wenn die Feder falsch rum ist.


    Wie gesagt: die Schrift ist nicht der Anhaltspunkt. Ich würde die einfach mal umdrehen. Ist ja an der Hinterachse zum Glück schnell gemacht...


    Die Fahrerseite sieht auch besser aus (optisch).


    Den Federwegsbegrenzer solltest du etwas absägen. Wieviel kann man so nicht sagen. Solange, dass es nicht schleift. Wenn es gar nicht schleifen kann, kannste auch die Originalen wieder reinsetzen...


    Bei meinem damals hab ich rund die Hälfte des Begrenzers weggeschnitten.. Nur wie gesagt: kommt auf deine Felgen/Reifen an...


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!