-
-
-
-
-
#13 mach mal n foto von der anderen seite,belastet!!!
guckt euch mal diese fotos an:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2433229116&category=44148
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2432942185&category=44148
hier scheint es nicht egal zusein,ob so oder so rum,ich hatte auch mal ein weitecfahrwerk,da meine ich mich erinnern zu können,das die auch unterschiedlich waren!!!
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#19 also die fotos auf den links,sind ja sehr unterschiedlich!
Die auf dem zweiten Foto sehen aus wie meine serienfedern aus dem Kadett!
Die anderen in dieser V form hab ich glaub ich nicht drunter!Ich glaub ich fahre mal zu Opel die sollen sich mal drunter legen!
achso,soll ich die Federwegbegrenzer mal kürtzen??
Wenn ja wie weit ungefähr,oder soll ich mir neue holen???gruss
-
#20 hmm.. Wenn der Wagen unten steht sieht es wirklich so aus, als wenn die Feder falsch rum ist.
Wie gesagt: die Schrift ist nicht der Anhaltspunkt. Ich würde die einfach mal umdrehen. Ist ja an der Hinterachse zum Glück schnell gemacht...
Die Fahrerseite sieht auch besser aus (optisch).
Den Federwegsbegrenzer solltest du etwas absägen. Wieviel kann man so nicht sagen. Solange, dass es nicht schleift. Wenn es gar nicht schleifen kann, kannste auch die Originalen wieder reinsetzen...
Bei meinem damals hab ich rund die Hälfte des Begrenzers weggeschnitten.. Nur wie gesagt: kommt auf deine Felgen/Reifen an...
Gruß
Chris -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!