Winterumbau 04-05-06-07

  • #351

    Ich will auch mal :D


    Marco du weisst ja was ich von deinem Umbau und der Umsetzung halte ;) Auch wenn man dich quasi erst dort hin treiben musste so weit mit deinem Umbau zu gehen, aber du hast das passende Händchen, denke mal wenn die Farbe drauf ist wirds richtig porno, weiter so und Hut ab, das wird schon :P Komm die Tage mal wieder rum

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #352

    Den Rumpfmotor und das Getriebe habe ich jetzt eingebaut; fehlt dabei nur noch der Zylinderkopf, Ventildeckel, Doppelvergaser etc. Zur Zeit bin ich am Einbringen der verchromten Bremsleitungen. Danach muss das Carbon-Armaturenbrett noch geschliffen, lackiert, geschliffen und lackiert werden, hoffe das es diesmal klappt. Letztes Mal hat sich bei Erwärmung das Kohlefasergewebe vom Glasfasergewebe abgelöst. Dann muss noch der Ausgleich für den Kühlerkreislauf geschaffen werden. Muss mich dahingehend noch mit einem Kühlerbauer unterhalten. Zudem müssen noch elektrische Leitungen angepasst werden. Zum Schluss noch einige Lackbeschädigungen durch meinen Lackierer entfernen lassen und dann versuchen, ob der Motor anspringt und funktionstüchtig ist. Mal sehen...Dir auf jeden Fall noch viel Spaß bei deiner Arbeit.

    Ich hoffe inständigst, dass dieses Lebenswerk


    den Ansprüchen dieses Kadett D


    in vollstem Maße Rechnung trägt.


    WWW.DER-GRAUE.COM

  • #353

    rene:


    da ist was Wahres dran! Wie oft hätt ich meine Karre schon fast in die Tonne gekloppt ;) Mach das, Du weiss Samstag ist Schrauberzeit. Allerdings viel getan hat sich nicht. Nur die beiden Ecken sind wieder hergerichtet...


    Thomas:


    na das hört sich doch vielversprechend an! Für Dich wohl noch eine menge Arbeit, da Du ja seeehr viel Wert auf die Ausführung legst. Aber nicht so viel, dass man Deinen Kadett nicht nächstes Jahr mal wieder live sehen kann, oder?
    Danke, es macht mir immer mehr Spass mein Kadett fertig zu stellen. Nur leider fehlt es an Zeit. Sonst wäre ich schon viel weiter...

  • #354

    woah ... was baut ihr denn da alle für zeug ... is ja echt der hammer ...


    ich glaub die drei kann man kaum vergleichen, alle drei nen anderer stil ... und wenn dann von robert der GTE noch dazu kommt, na dann glück auf ...


    da versteck ich mich lieber weiter in meiner ecke ... ;)


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #356

    viel getan hat sich dieses Wochenende nicht :( Dafür ist aber das Blech endlich untergebracht, und das Endstück für den Abschluß gefertigt. Wäre schön gewesen, wenn ich Sonntags auch die Flex anschmeißen könnte, ist aber nicht! Die Nachbarn würden mich töten :shoot:


    Mir geht die ganze Zeit eine ganz irre Idee durch den Kopf. Ich bin am überlegen, ob ich meinen Kadett um 200mm verbreiter! Hab mir so gedacht, einmal längs meinen Kadett in der mitte durchzutrennen, und einfach 200mm aus einem Spenderfahrzeug dazwischenzusetzen. Es ist schon klar, dass da einige viele Sachen zu berücksichtigen sind, wie z.B. Scheiben Antriebswellen Hinterachse Stabi Lenkung Motorhalter Stoßstangen ect. ect. Sind aber alles Sachen die nicht zu bewältigen sein sollten...


    Mich lässt mich Idee schon seit langen nicht mehr los. Eure Meinung dazu ist gefragt!

  • #357

    Ich denke meine kennst du :ahhhh:


    Kannst doch Flexen oder fahren Sonntags bei dir keine Züge durchs Wohnzimmer :rolleyes: :D

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #360

    rene:


    woher wusste ich nur, dass das nichts für Dich ist?! Aber Du weiss doch, jeder baut für sich, und ich denke das so ein Projekt wirklich einmalig ist, und zudem eine optik mit sich bringt die seines gleichen sucht...
    Doch doch die fahren auch Sonntags, aber nicht so häufig. Von daher muss ich mich auf ein min reduzieren.


    Ralf:


    Wie jetzt schon, hurra!!! :D Sind wir nicht alle auf unsere eigenen Art und Weise durchgeknallt? Denn von normal kann nicht mehr die Rede sein, wenn ich mir hier so einige Projekte ansehe ;)


    @Cobra:


    einfach machen ist nicht so mal eben! Der Termin 2008 wäre dann für die Katz, sowie mein Ü-Bügel auch. Ich weiss nicht so recht, bin mit mir am kämpfen...


    So sieht`s Blechteil mit Verschraubung aus. Leider geht`s nicht ganz ohne, um den sicheren Halt zu gewährleisten. Aber naja nachher zwei schöne bling bling Hutmuttern drüber, und alles ist im grünen Bereich 8)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!