Hast du jetzt bei deinem D schon die H - Abnahme gemacht ? Bei meinem TÜV ist die H - und 07er Abnahme das Gleiche - ich hoffe mal das ist in ganz Deutschland so, nicht nur in Niederbayern. Willst du deinen D ganz normal im Alltag mit dem H - Kennzeichen nutzen, oder nur bei schönen Wetter und zu Treffen bewegen ? Beim 07er Kennzeichen sind ja "nur" Werkstattfahrten, Überprüfungsfahrten und Fahrten zu Treffen "erlaubt". Wenn dir die 07er Geschichte langt, mach die Abnahme auf Stahlfelgen, hol dir dann das 07er Kennzeichen und schraub dann die Alufelgen drauf. Mit dem 07er Kennzeichen mußt du nie wieder zum TÜV - du bist dann aber selber für den technischen Zustand deines Fahrzeugs verantwortlich. Ist halt mit den Felgen im Graubereich - wenn was passiert und es laut Gutachten dann an den Rädern lag, bist du halt fällig. Ist deine Entscheidung. Aber wenn ich mir die ganzen 07er Fahrzeuge so anschaue - da sind die Meisten mit einem Fuß im Gefängnis.
-
-
-
#32 naja.. Der hat schon H-Abnahme.. Wenn ich die Räder eingetragen bekomme, werde ich evtl das H verlieren (weil neue Replikas, obwohl es optisch passen würde). Verlier ich das H muss ich Saisonkennzeichen anmelden und Umweltzone ade! Der Wagen steht zu 95% in der Garage und nur bei schön Wetter gefahren..
07 - Kennzeichen hab ich schon überlegt, weiß aber nicht, wie es heutzutage geht.. Gibt es eine Bundesregelung? Müsste ja..
ist doch eigentlich keine Ländersache.. -
-
-
#34 da sind 60mm "irgendwas von Ebay" drinne.. sind auch noch eingetragen.. hab überlegt diese zu ersetzen gegen 80 mm Federn... passen die Federn für einen 1,6er in einem 1,3er ? Müsste doch alles gleich sein, oder???
könnte besser werden.. Kanten sind ja NICHT umgelegt.. scheint aber dennoch zu passen...
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#40 Ja.. Danke für die Blümchen..
jetzt hab ich mal hin und her überlegt.. und die Lösung für das Problem mit dem H-Kennzeichen und Eintragungen: ich besorge mir ne rote 07er Nummer.
Für die paar Mal im Jahr zu nem Treffen fahren oder mal ne kleine "Probefahrt" durchs Dorf... dafür kann man echt auch ein Fahrtenbuch führen..
der steht eh zu 97% der Zeit in der Garage...Dann kann ich mir auch überlegen mit Weber Vergaser drauf machen..
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!