sportgetriebe F16 kurz

  • #1

    Hallo!
    Ich bin neu hier und brauche informationen zu den kurzen F16 getreiben!
    Hab auf meinen 16v ein F16 vom Ascona Sport eingebaut mit einer Übersetzung c oder w 4:12 !!
    Hab mir sagen lassen das es das kürzeste seriengetriebe sei das Opel gebaut hat!
    Habe hier im Forum Beiträge über das kutze 3:94 gelesen.


    Bei meinen Getriebe sind die ersten drei Gänge im unterschied zum SerienGetriebe(F20)deutlich besser (2ter und 3ter Gang!)!
    Aber der 4te und der 5 te Gang sind viel länger als beim F20 Getriebe!
    Laut Tacho geht der 4te 222kmh und setzt aus! Im fünften hab ich mal 244 erreichen können!
    Ich suche ein kurzes Getriebe das bei Endgeschwindigkeiten um die echten 200(Tacho ca220kmh) liegt.


    Würde mich freuen wenn mir wer zu diesen Thema behilflich sein kann.


    Gruss an alle da max

  • #2

    Hey Max


    Erstmal Herzlich Willkommen hier im Kadett-Forum.


    Ähmm . . . mal ´ne Frage:
    Woher weißt Du, daß Dein Getriebe eine (Achs-)Übersetzung von 4,12:1 hat ?


    Meines Wissens nach hat es so eines nie von Opel direkt gegeben.
    Es gab im Motorsport-Programm von Opel mal für den Kadett D GTE GR.A eine 5,18er und eine 4,785er Übersetzung, die war aber nur für Motorsportzwecke und nicht für die Straße.


    Was mich dann ein wenig verwirrt:
    Warum suchst Du ein kurzes F16-Getriebe wenn Du schon das (angeblich) kürzeste drin hast ? ?( ?( ?(


    Mit der 4,12er Übersetzung ist es eigentlich nicht möglich im 5.Gg auf 244 Km/h zu kommen, egal ob W- oder C-Getriebe (außer vielleicht mit einem LET und 24-Zoll-Rädern :D )


    Ich denke eher, Du hast ein C-3,74 Getriebe erwischt.
    Da ist die Gesamtübersetzung der ersten 3 Gänge etwas kürzer als beim F20 (C-3,55) und der 4. und 5. Gang ist (in der Gesamtübersetzung) etwas länger.


    Ich muß mal gucken:
    Ich hab mir mal irgendwann so eine lustige Aufstellung gemacht, wie welches Getriebe mit welcher (Achs-)Übersetzung sich in der Gesamtübersetzung verhält.
    Mal schauen, ob ich das wieder finde...

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


    Einmal editiert, zuletzt von D-ZUG.TP ()

  • #4

    das kürzeste ist gem. EPC 4,19.


    http://www.blitzhits.de --> tipps und tricks --> welches getriebe...


    da steht eigentlich so drin, was dir hier weiterhilft und welche F16-übersetzungen es gab.

  • #5

    ich kann mir nich vorstlenn das ein 3,94er getriebe im 4. gabng 222 macht das hat mein 2,0 115ps kadett im 5. im begrenzer gemacht und da warn ein c3,74 f16 drin !!! Endtweder ist es ein langes f16 oder ein langes F20 nud nix mit der 3,94 übersetzung . Da läuft das auto laut tacho gerade so 210 !!!!

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #6

    Servus !Danke für deine Antwort.


    Die Übersetzung müsste 4:19 sein hab mich verlesen!Ups.
    Also ich weis die Übersetzung von einen Mechaniker der diverse Getriebe umgebaut hat (Auf kurz natürlich)
    der hat mir gesagt das es Die F16 Getriebe mit 3:94 gegeben hat und noch ein seltenes das es angeblich nur im Ascona Sport (Übersetzung 4:19) verbaut wurde!


    Ich hab daraufhin, in der Hoffnung das die Kiste keine echten 200 mehr läuft ein solches Getriebe erstanden!
    Das ist original ein Gatriebe aus einen Ascona Sport Baujahr 1984 oderso(steht drauf).Man sieht es auch das es ein älteres Getriebe ist da ein kleiner Unterschied am Deckel (Getriebeübersetzung) ist.Ich kann somit ausschliesen das der Deckel entfernt wurde und ein anderer draufgemacht wurde!.


    Ich suche deshalb ein 3:94 er Getriebe weil die Kiste jetzt genauso schnell geht wie mit dem F20!
    Ich weis allerdings nicht wie die Gänge bei einen 3:94 er Getriebe aufgeteilt sind.
    Ich hab mir vor dem austausch ein paar Drehzahlen aufgeschrieben.


    5 Gang F20 ca 110 Kmh
    5 Gang F16 ca 130 kmh
    Laut Tacho natürlich!
    Es sind die Originalreifen Drauf!Mit dem fünften gang ist das Auto sehr sehr sparsam.
    Müsste das gegenteil sein wenn der 4 und der 5 nicht so schnell gehen würden oder!!??? 8)


    Wie weit gehen die einzelnen Gänge beim 3:94 er Getriebe??


    Gruss
    max

  • #7

    @GTE-Nico:


    Mensch, die 4,19er Übersetzung als Serien-Übersetzung kannte ich gar nicht. Nur die von Risse.


    Da hast Du ja wieder meinen Nerv des Ehrgeizes getroffen:
    Hab solange im EPC gesucht, bis ich die Übersetzung endlich gefunden habe.
    Aber die ist ja scheinbar seltener als eine SWRA oder Klima im Kadett-D.


    @all:


    Hab da mal ein bißchen gebastelt:


    V-Max in Abhängigkeit der Übersetzungen


    Ist alles nur Theorie, aber ich denke, vielleicht zu Vergleichszwecken doch irgendwie interessant.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #8

    die 4,19er gab es ab Werk nur mit dem 16S Motor also Kadett und Ascona C, andere sind mir nicht bekannt.


    ....kann aber sogar sein das das nur 4Gang waren....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!