c20xe Aufrüsten aber wie ???

  • #21

    ich mach die woche mal ein paar ich bin gerade am kabel baum wechseln ich habe ein astra f amaturenbrett drin aber der kadett kabelbaum passt ja nicht drauf deshalb kommt einer vom astra gsi rein und ich hoffe das das klappt


    ich denk mal ich werde mal mit dbilas reden da kommt bestimmt ein bischen leistung rein bilder bekommt ihr die nexte woche danke an euch alle für die hilfreichen antworten :applaus:

  • #22

    Ich hab hier mal bissl entmüllt, wenn ihr weiter vom Thema abschweifen wollt, dann regelt das per PN.

  • #25

    ich dachte,von der haben sie dir abgeraten???


    hier kommen jetzt erfahrungsberichte zusammen,mein kollege fährt ne spritze auf nem 525 von dbilas und ist mehr als begeistert,was du machst (oder auch nicht),liegt im endeffekt bei dir....

  • #26

    nur wegen der einstelungs sache aber sonst wäre sie top der einzigste nachteil wäre angeblich die sache mit der 8000 km fahren und dann nachstellen sonst wäre sie top

  • #27

    hab auch scho gehöhrt, dass die dbilas-analgen nicht der hit sein sollen!!!
    das mit dem einstellen hab ich zwar noch nicht gehöhrt, aber kann trotzdem sein, dass es so ist.
    auf alle fälle hab ich schon von einigen leuten gehöhrt, dass die verarbeitung der dbilas-anlagen nicht so toll sein soll, und dass man da viel bessere bekommen kann (VGS oder ähnliches soll glaub ich garnicht so schlecht sein). der große vorteil von dbilas-anlagen ist jedoch, dass du sie auch eingetragen bekommst! was bei anderen (wie VGS) nicht der fall sein wird!!
    oder täusch ich mich da??

  • #28

    DB ist wirklich nicht der Hit, haben wir auch schon mehrmals verbaut, hat nie das auf der Rolle gebracht was vergleichbare englische Teile bringen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #30

    @Steffen80
    Also ich will ja jetzt nicht stänkern o so, aber der 4liter Irmscher ist kein V6, sondern ein Reihensexer... und den bekommst du unmöglich in nen Kadetten (außer bei nem C, da dürfte das kein Problem sein...)


    Also ich hab mir das mit ner Einzeldrosselanlage auch schon überlegt, aber ich bin momentan irgendwie auf den Vergaser-tripp gekommen. Ich finde mit Doppelwebern, einer guten Kopfbearbeitung inkl. anderer Nocken und natürlich auch einem überhohlten Unterbau hast du recht ordentliche Leistung bei relativ "geringen" Kosten.
    Einziges Manko ist halt dass man das in den neueren E Kadetten mit Kat nicht fahren darf...


    Gruß - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!