-
-
-
#12 juhu,
Er läuft. Ich habe das Kraftstoffdruckventil und das Einspritzventil ausgebaut. Die Membrane mit Glyzerin eingerieben und den Kanal für 24 Stunden mit WD4* eingesprüht. Das Einspritzventil wurde für 24 Stunden in feinsten Kraftstoff eingeweicht.
Fehlerspeicher auslesen nach abgeklemmter Batterie ist sehr ungeschickt hätte ich mir aber auch denken können. Nach dem ich den Anlasser für ca. 20 Sekunden geleiert habe, konnte ich den Fehlerspeicher abrufen. Es war aber kein Fehler hinterlegt. 1-2 drei mal und das war’s. Kraftstoffversorgung angeschlossen, Einspritzventil zusammengebaut, Dichtungen gefettet und Druckregler eingesetzt, Stecker geprüft und gestartet. An Anfang zuckte der Motor sehr unrund, es war noch Restbenzin im Ansaugtrackt doch dann erholte sich der Motor und der Leerlauf wurde immer stabiler. Auch ein paar sanfte Gasstöße wurden in Drehzahl umgesetzt. Endlich ein Erfolg.
Jetzt geht es an die Unterdruckanlage und den Aktivkohlebehälter. Der liegt nämlich untypisch im Kofferraum und nicht hinter dem Kotflügel.
Das ist auch schon die nächsten Frage.
welcher Unterdruckschlauch wird wo angeschlossen und wie wird der Aktivkohlebehälter verrohrt? Oben drei Anschlüsse und unten der an den Tank führt.
schon mal vielen DankDerJens
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#18 Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt auch die Unterdrückunganschlüsse, den Aktivkohlebehälter angeschlossen habe und einen neuen Wasserkühler verbaut möchte ich das Kühlsystem durchspülen um es von Dreck und Rost zu Beseitigen. Hierzu habe ich schon mal im Vorfeld den Gartenschlauch angeklemmt und ordentlich gespült. Was da alles raus kam war schon beachtlich. Jetzt den Motor Laufen lassen und das Wasser auf Temperatur bringen.
Ab hier beginnen die Problem! Entweder er startet auf Anhieb oder du leierst die Batterie leer. Die MKL blinkt zeitweise kurz auf Und das war’s. Im Speicher ist nichts hinterlegt und die gemessene Spannung an Einspritzventil und KS-Pumpe ist 0. Am Ks-Ventil ist weder Maße noch liegt Spannung an. Kraftstoffpumpenrelai schaltet nicht. Hat man dann alles wieder zusammengebaut springt der Motor an . Jetzt läuft er zwar hat aber zeitweise Aussätzer und die MKL flackert gleichzeitig. Er läuft zwischen 30sec. bis zu 3min. bevor er aus geht.
Wenn alle gemessen Werte stimmen springt der Motor an. Geht er wider aus passen die Messdaten überhaupt nicht. Das einzige was einwandfrei funktioniert ist die Zündung. Ich habe immer einen Zündfunken und an Klemme 15 liegt Spannung an.Steckverbindungen sind geprüft und teilweise gereinigt. Ich mache da jetzt gut eine Woche mit rum und habe mir sogar ein Steuergerät zusätzlich angeschafft aber die Symptome bleiben die gleichen.Bin am verzweifeln.
schön Sonntag noch und wer eine Idee hat, bitte schreiben
-
-
#19 Masseverbindung am Zylinderkopf hatte ich schon geprüft aber durch gemessen bzw. auf Durchgang Geprüft noch nicht. Der Stecker vom Motorkabelbaum ist iO. Da habe ich auch die Kontakte gereinigt und Durchgänge geprüft.
Gruselig, das kommt davon wenn man sich eine Baustelle kauft mit einem Puzzle in 1:1.bis dann und Danke.
DerJens
-
#20 Kabelbaum im Motorenraum ersetzt und sieh da, er läuft. Super!
Ölwechsel, Luftfilter, Benzinfilter und Wasserkühler getauscht. Neue Zündkerzen und ein paar neue Zündkabel und schon läuft der Rüsselsheimer wie ein schweitzer Uhrwerk. Dichtung aus dem Hauptbremszylinder getauscht und die BF. ersetzt. Die Technik ist jetzt super in Schuss. Das Einspritzventil hat wohl durch die lange Standzeit gelitten, habe ich durch ein gebrauchtes ersetzt
Um den Gesamteindruck zu schönen sind die Felgen frisch lackiert, neue und Pneus verzangelt. Was aber so richtig ins Auge sticht ist die Lackierung der Kratzer und das aufpolieren. Die Zierleisten habe ich nachgebessert bzw. erneut. Ich freue mich.Jetzt brauch ich ein Verdeck. Muss aber warten
Dan noch alles Gute an Euch
DerJens
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!