Wofür ist die Anzeige am PowerCap gut?

  • #11

    Dieser geht aber tatsächlich direkt durch (siehe Foto). Obwohl er einen Verpolungsschutz hat und wohl im Falle einer Verpolung laut zu piepen anfängt, werde es aber lieber nicht testen.
    Beim Brax gehts nicht direkt durch, da sitzt der Pluspol versetzt auf der Paltine.

  • #12

    :kratz:


    piepen?


    kannst du nochmal ein foto machen von oben,damit man die platinenbestückung sehen kann?


    ...kommt mir alles sehr komisch vor......sieht alles eher nach einer reinen anzeigeelektronik aus!

  • #14

    jo,der verpolungsschutz ist nur akkustisch =)


    ganz simpel gemacht!


    da ist eine diode vor dem piepser!


    richtigrum gepolt ist die diode gesperrt und verkehrt gepolt in durchlassrichtung!

  • #16

    dafür ist ja der remote da und einmal geladen halten die normalerweise ihre kapazität!


    ich hatte noch nie prbs mit dem cap,erst recht nicht,seit ich die optima drin habe....


    was hast du denn für eine lima drin???

  • #17

    Die Remoteleitung scheint ja nur für die Anzeige zuständig zu sein.
    Die eigentlichen Anschlüsse gehen ja direkt in den Kondensator, Remote an oder aus wird da wohl keinen unterschied machen.


    Hab momentan eine 65er LiMa drin, aber eine 80er wartet schon auf den Einbau, was sich mit einem Lexmaul Ram etwas komplizierter gestaltet.


    Was für eine Optima hast Du drin? Rot, gelb oder blau? Wie alt?
    Hatte eine gelbe und nur Ärger damit! Hat nicht mal zwei Jahre gehalten und bin dann fast ein Jahr hinterher gerannt eine neue zu bekommen. Nun hab ich eine Maxima Exxide DC drin, ca. 1,5 Jahre ohne Probleme.

  • #18

    hab die rote drin,hab die seit (überleg) ca. 2 jahren drin!


    null probleme,ich bin sowas von begeistert von dem teil,wahnsinn!


    den kannste ewig stehen lassen den wagen,schlüssel rein,schalter hoch,knopf drücken...an!


    auch die versorgung ist trotz ihrer 55 (? oder 50) ah einwandfrei,die bass-stöße fängt der macrom-cap ab.....

  • #20

    Meine rote ist nach 2,5Jahren ausgebrannt gewesen hat es nicht abgekonnt 6mon
    nicht im Betrieb gewesen zu sein während der Winterzeit. Jetzt sitzt da eine
    ganz normale 72 oder 74Ah Batterie von FIAMM drin und die ist erste Sahne
    die habe ich diesen Winter in den 6mon 2x laden müssen da sie nicht abgeklemmt
    wurde da ich keine Lust habe das das STG wieder neu eingemessen wird.Die
    FIAMM ist jetzt 2 Jahre drin und hält länger als die rote Optima als sie neu war.


    MfG
    Turbospeedy

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!