Alles anzeigenAber immerhin gibt es noch den Opel-Ring.❤️
Da hab ich mich schon drauf verfahren, wegen der Umleitung der Autobahn.
Bin dann beim Möbelhaus raus gekommen
Alles anzeigenAber immerhin gibt es noch den Opel-Ring.❤️
Da hab ich mich schon drauf verfahren, wegen der Umleitung der Autobahn.
Bin dann beim Möbelhaus raus gekommen
Ja, bei Hardeck, ich weiß. 🤣
Wenn ich an meine Kindheit in den 80er und 90ern zurückdenke, hatte jeder Bochumer mindestens einen Verwandten oder Bekannten, der bei Opel gearbeitet hat. Da hieß es noch, dass man bei Opel alt werden würde.
Traurig, einfach nur traurig...
Und dann die Klatsche mit dem frühen Ende in Bochum und dem heimlichen, vorgezogenen Ende kurz vor Weihnachten.
Das war eine Sauerei.
Alles anzeigenHi,
Federn würde ich von KAW nehmen. Die machen dir ein Schreiben, mit dem der TÜV eigentlich klar gehen sollte. War zumindest bei mir so. Schick dir mal ein Bild, hab ja die Felgen drauf. Hab die 50/40 Federn genommen
KAW (ganz bei mir um die Ecke) hat nicht eine Feder im Programm mit Zulassung oder Freigabe für STVO. Und so ne unfahrbare 07er Spakkenkarre wo dir das Gebiss raus fällt (sorry für den Ausdruck) noch mit allem was am Tüv vorbeigeht, möchte ich nicht betreiben - und ein 80/80 Fahrwerk schon mal garnicht.
40mm Absenkung wäre das Maximum
Die geben dir ein Schreiben, da steht drin, dass die Federn die selbe Beanspruchung haben, wie die Serien Federn. Mein TÜV Prüfer hat aufgrund des Schreiben eine Einzelabnahme gemacht. Neue Federn mit Gutachten wirst du nicht finden. Meine Tieferlegung mit 50/40 ist ein schöner Kompromiss aus Optik und Fahrkomfort. 80 mm hätte ich auch nicht gemacht.
Wenn du willst, kann ich dir das Schreiben mal schicken.
LG
Chris
Frag dein TÜV Prüfer, ob er das akzeptiert. Wenn du im Westen wohnst, geh lieber zum TÜV. Die anderen haben meistens keine Ahnung von Einzelabnahme. Das Schreiben, muss dann mit deiner Fahrgestellnummer sein.
Wichtig KAW gibt es seit 1991, bzgl den 10 Jahren, nach BJ.
Kostet aber 180 Euro. Also zusammen mit den Felgen eintragen..
Ich habe die KAW Federn in 2 D Kadetten eingetragen.
Mit Bilstein B8 fährt sich das auf keinen Fall unangenehm.
Kein Vergleich zu Weitec etc. aus den 90ern.
Herr Wiegel lässt kein Gutachten für die D Kadett Federn erstellen, da die Kosten dafür weitaus höher sind, als der Absatz dieser Federn.
Es ist halt ein Oldtimer einer Minderheit.
Viele fahren den D mittlerweile lieber in Serie.
Kein Vergleich mit einem Golf 5, 6 oder Passat 3C, wo täglich mehrere Sätze den Laden verlassen.
Er sprach zu mir, als ich 2014 meinen ersten Satz Federn für den D kaufte und nach einem Gutachten fragte, dass die Erstellung zwischen 15000 bis 17000€ kosten soll.
Alles anzeigenIch habe die KAW Federn in 2 D Kadetten eingetragen.
Mit Bilstein B8 fährt sich das auf keinen Fall unangenehm.
Kein Vergleich zu Weitec etc. aus den 90ern.
Herr Wiegel lässt kein Gutachten für die D Kadett Federn erstellen, da die Kosten dafür weitaus höher sind, als der Absatz dieser Federn.
Es ist halt ein Oldtimer einer Minderheit.
Viele fahren den D mittlerweile lieber in Serie.
Kein Vergleich mit einem Golf 5, 6 oder Passat 3C, wo täglich mehrere Sätze den Laden verlassen.
Er sprach zu mir, als ich 2014 meinen ersten Satz Federn für den D kaufte und nach einem Gutachten fragte, dass die Erstellung zwischen 15000 bis 17000€ kosten soll.
Und wer trägt ohne Gutachten der Feder sowas ein ? Würde mich mal interessieren. Läuft das über Einzelabnahme ivm. Rad/Reifen Kombi?
Ich habe ebenfalls dieses Schreiben von Herrn Wiegel erhalten, welches bestätigt, dass diese Federn seit 1991 produziert werden.
Hab das im Voraus mit meinem Dekraprüfer geklärt.
Er hat dann direkt mit Herrn Wiegel telefoniert.
Zuletzt wollte er den KAW Federnsatz sowie die Originalen Federn zum Vergleich sehen.
Damit bin ich zur Dekra.
Er hat den Vergleich ( Durchmesser, Drahtstärke etc) für gut befunden.
Hab danach alles eingebaut, Achsvermessung und ab zur Eintragung.
Ging reibungslos durch.
Beim zweiten D ging das reibungslos durch.
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.