Hallo Jansen
Hast du die Steuerzeiten nochmal kontrolliert?
Und hast du mal Kompression gemessen?
Habe nämlich das gleiche Problem wie du mein Motor startet schlecht hat aber auch unter 20 bar Kompression und verbrennt öl aber mir ist aufgefallen das wenn ich das Auto bevor ich es aus mache nochmal 1-2 Minuten nachlaufen lasse es sofort Startet ich vermute das meine Pumpe nicht genug fördert sie ist nämlich auch undicht beim gaszug vermutlich der o Ring dort bei der Welle aber der Motor kommt eh raus und ein anderer rein der mehr Kompression hat.
Mfg. Johannes
Alles anzeigenHallo jhaupt67,
wahrscheinlich hast du dein Problem mittlerweile gelöst oder das Auto verschrottet.
Ich habe allerdings genau die selbe Problematik wie du und mich würde interessieren wie es ausgegangen ist.
Es passt übrigens der Messuhradapter den es bei ebay für den T4 gibt (29€)
Mein Problem ist jedoch das ich mir mit dem Einzustellenden Wert nicht sicher bin.
Aus zwei Büchern habe ich zwei Verschiedene Werte Plus die hier im Forum macht drei.
0,85 , 0,9 1,0 mm Hub beim OT.
Die Einstellung war bei mir bei 0,92.
Habe die dann auf 0,85 gestellt, da ging das Auto dann gar nicht mehr an. Dann auf 1,0 gestellt, dann ging es ähnlich schlecht wie vorher an, hatte aber gefühlt etwas mehr Leitung als vorher 😅
Vll. noch kurz zu meiner Umgebung/Problem:
Ich hatte einen defekten 1,6d und habe aus einem Schlachtfahrzeug ein 1.7d eingebaut.
Motor startete Tadellos in dem Schlachtfahrzeug.
Beim Motortausch habe ich natürlich auch den Zahnriemen und alle Dichtungen getauscht.
Wieder eingebaut habe ich übelst gekämpft den Motor zu starten.
Nur durch Zufall in dem der Dieselfilter nach oben gehalten wurde sprang die Karre an.
Seid dem Fährt das Auto auch ganz normal aber hat immer noch sehr sehr starke Startschwierigkeiten.
Jede weitere Idee woran es liegen kann gerne willkommen.