Woran erkennt man einen GSI (Ich weiß, merkwürdige Frage)

  • #22

    Am wichtigsten wäre halt zu sehen wie die Querlenkeraufnahmen, hintere Achsaufnahmen und Federteller am Längsträger aussehen.

    Der Rest ist für jemanden der wirklich Lust drauf hat und sein Handwerk beherrscht nicht das Problem

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #23

    Zum Irmscher Paket und der Seltenheit kommt hier noch die „verstärkte“ 1.8er Karosse mit den ganzen GSi 16V Merkmalen (Front, Stabilisatoraufnahmen, Verstärkungen) zum Tragen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #24

    Wieder viel gelernt. Danke.

    Ich möchte davon nix; habe noch einen rostigen E 34 stehen. Da ist mehr als reichlich zu tun.

    Wenn jemand Interesse hat leite ich das gern weiter. Was unabhängig von der schäbigen Optik letztlich zu machen ist weiß ich nicht...

    Lange stehen wird der nicht. Ich meine Ende nächster Woche geht wieder ein Container Opel Teile Richtung Südosten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!