Reparaturhandbuch Kadett E

  • #1

    hi, bin im begriff mir ein reparaturhandbuch zuzulegen für meinen kadett e. die so wirds gemacht serie scheint das gängigste zu sein, jedoch gibt es da auch wieder verschiedene laut bild (cover) zumindest? welches ist das wo die reparaturvorgänge am besten beschrieben werden? mfg

  • #3

    @Eckat0100,

    es gibt zwei Reparaturhandbücher für den Kadett E mit Benzinmotoren.

    So wird‘s gemacht, Band 51 und

    Jetzt helfe ich mir selbst, Band 115.


    Es gibt auch jeweils ein Buch speziell für den Kadett E mit Dieselmotor, da solltest Du schon drauf achten. Die Bücher haben eine Umschlagfarbe. Du musst Dich einfach an die Band-Nr 51 oder 115, wie oben beschrieben, halten.


    Im Laufe der Jahre wurden die Bücher etwas überarbeitet, wenn Neuauflagen gedruckt wurden. Inhaltlich sind diese Bände gleich geblieben. Das Coverbild, hat sich ändert. Auch die Formatgröße hat sich beim Buch „Jetzt helfe ich mir selbst“ geändert, die ersten Bücher waren etwas kleiner.


    Beide Bücher zusammen ergänzen sich.

    Im ersten Buch sind mehr Abbildungen, im zweiten wird die Technik besser beschrieben.

    Für einen Hobbyschrauber sind diese beiden Bücher prima Nachschlagewerke. Ich habe mir die beiden Bücher 1989 gekauft und waren sehr hilfreich bei den Reparaturen und Vorbereitungen. Also ein Muss, wenn man mehr über die Technik des Kadett E erfahren möchte.



    Ich hatte Dir eine Nachricht in der letzten Woche gesendet mit Auszügen aus den beiden Büchern. Hast Du diese schon gesehen?


    Gruß

    DreamOpel

  • #4

    Von "So wird´s gemacht" sind es unterschiedliche Varianten, ich habe beide, in der alten stehen zum Teil mehr Sachen drin, deswegen haben ich auch noch beide Varianten.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #6

    Müsste ich selbst nochmal nachsehen, was das war, war mir nur aufgefallen damals, als ich noch den Kadett hatte. Habe in dem alten Buch auch C20NE spezifische Sachen besser aufgeschlüsselt als im Buch vom Omega A, daher nutze ich das stellenweise heute noch.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!