Bußgeldfrage

  • #1

    Hellas zusammen


    Ich hätt da mal ne Frage für nen Freund ..... ICH WEISS, DASS DAS UNGLAUBWÜRDIG KLINGT, ABER ES STIMMT!!! ;)



    Sind eben auf der A44 mit 140 in einer 100er Zone geblitzt worden. Freund hat noch Probezeit, Auto is aber auf seinen vater zugelassen. Wie regelt mand as jetzt am geschicktesten und was gibt das?


    Ps.: War eben schon im Online Katalog gucken, aber da wird das ja mit der Probezeit nicht aufgelistet, deshalb frag ich hier. :D


    Danke

  • #2

    also das mit dem auto das es nicht auf ihn selbst angemeldet ist spielt keine rolle. er muss selbst dafür her halten. also das sind dann knapp 40 mk/h zu schnell. ich wurde in der probezeit damals mit 30km/h zu viel geblitzt. gab nur ne geldstrafe. aber bei 40 zu schnell weiss ich nicht was los ist. andererseits sehn die das auf autobahn nicht so kritisch als wenn man mit der geschwindigkeit in der stadt geblitzt wird ?(

  • #3

    soweit ich weiss muss man ne nachschulung oder sogar ne mpu machen machen man punkte sammelt während der probezeit. und die probezeit verlämgert sich um 2 weitere jahre. natürlich wird es auch einen haufen geld kostetn (sowohl bußgeld als auch nachschulung)


    mfg
    alex

    [GLOW=#4B0082]Rauche nie im Bett, denn es könnte deine Asche sein die nachher auf dem Boden liegt[/GLOW]

  • #4

    Wem das Auto gehört ist uninteressant, nur der Fahrer ist von Bedeutung, solltet
    ihr den Fahrer nicht korrekt angeben und die Polizei prüft es evtl nach, dann ist
    das richtig teuer. Wie lang hat er denn den Führerschein?


    MfG
    Turbospeedy

  • #5

    die Polzei prüft es nicht nach, da es zwei verschiedene Behörden sind! Zwar kriegst du Post von der Polizei aber die Bußgeldbescheide stellt eine andere Behörde aus und die vergleichen nicht das Foto vom Führerschein und Blitzbild!

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #6

    Man kann es drauf anlegen und behaupten,dass man nicht mehr nachvollziehen kann,wer zum Zeitpunkt des Blitzens gefahren ist. Ist aber ne heikle Sache,kann auch nach hinten los gehen.Ich kenn welche,bei denen es geklappt hat,aber es muß nicht immer so sein.


    40KM/H außerorts ist knapp vorm Führerscheinentzug,laut Katalog ab 41KM/H außerorts,dann ist noch die Frage,wieviel ihr wirklich zu schnell wart,dass seht ihr ja dann auf dem Schreiben.Was für Deinen "Freund" das Beste wäre,wenn es unterhalb des Entzuges bleibt,dass der Vater sagt,das er gefahren ist und Dein "Freund" dem Vater die Kohle gibt.Aber sicherlich wird es Punkte geben und dann ist dei Frage,ob sein Vater die auf sich nimmt oder nicht.Weil Punkte gibt es bestimmt. Ich bin vor zwei Jahren mit genau 100KM/H außerorts in ner 70er Zone geblitzt worden,dass hat mich 65€ gekostet und 3Punkte in Flensburg.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #7

    Ich bin mit 110km/h auf der Autobahn erwischt worden. 80km/h waren erlaubt. 3 Punkte und 100€. Ein Bekannter von mir ist auch schon kurz vor der Abgabe des Führerscheins gewesen. Dann hat er aber die Aussage verweigert. Er musste dann zur nächsten Polizeiwache, dort hat man das "Blitzfoto" mit ihm verglichen und das Verfahren wurde eingestellt. Kann aber auch nach hintenb los gehen. Z.B. kann das Führen eines Fahrtenbuchs verlangt werden.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #8

    Hmmmm dacht ich mir fast. Kann man nur hoffen, dass es mit Abzug und allem noch weniger als 41 sind und dass die das Foto nicht kümmert, wobei ich das fast annehme, weil ich auch mal geblitzt wurde und da hat auch meine Mutter auf die der Kadett läuft, Post bekommen. Aber MPU? Das ist doch nciht so haert wegen 40 km/h zu schnell, oder???


    Aber nebenbei: Mir is der Unterton und das "Dein Freund" in Anführungszeichen aufgefallen. Ich bin 20 und aus der Probezei seit dem 31. Oktober 2004 raus, mehr möcht ich nicht mehr ohne meinen Alltours dazu sagen. ;)

  • #9

    der vater deines kumpels bekommt post und mußseine daten eintragen aber ermuß laut gesetz keine verwandten belasten . Also füllt er nur den bogen aus schreibt aber rein das er nich weiß wer gefahren ist. Entweder melden die sich nochmal oder er hat glück. ich hatte schon 2 mal glück und die polizei hat sich nicht mehr gemeldet.



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #10

    hi
    Ne freundin von mir ist auch in der probezeit und ist in ner 60kmH zone mit 110 geblitzt worden die hat 200 öken strafe gezahlt und ne nachschulung gemacht. die auch nochma 300 kostet.


    mfg und viel glück!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Matze ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!