Kadett 16V Hinterachse Umbau auf 5Loch

  • #1

    Hallo,


    lange nichts mehr von mir gehört..aber der Umbau geht weiter.


    Es geht nun für den Turbo an den Umbau der Hinterachse auf 5Loch.

    Ich habe Achsstummel vom Vectra A V6 mit 5Loch. Die wollte ich ursprünglich an eine Astra GSI Achse montieren und unter das Auto hängen. Nur leider sind die Aufnahmen an der Karosserie der Astra Achse bekanntlich grösser und Sie schleift an der Karosserie was ich ungern möchte.


    Die andere Alternative, die ich nach recherchieren gefunden habe, ist eine Kadett 16V Achse zu modifizieren, so dass die Achsstummeln vom Vectra passen.


    Hierzu muss das Loch in der Mitte größer gefräst werden. Ich habe mittlerweile auch einen Betrieb gefunden, der mir das macht.


    Jetzt hab ich die Achsen heute rausgeholt und musste feststellen, dass an der Kadett Achse noch ein zusätzliches Loch ist.



    Des Weiteren habe ich festgestellt, dass bei der Vectra Achse leichte Erhöhungen sind.



    Meine Fragen wären an diejenigen, die den Umbau schon gemacht haben


    1. habt ihr das Loch geschlossen? Der Abs Sensor bei der Vectraachse sitzt ja mittig im Loch..

    2. wofür sind die Erhöhungen an der Vectraachse?

    3. gibt es grundsätzlich eine Alternative?


    Gruss


    Micha

  • #3

    @frezzy: das klingt logisch. Hat die Astra-Achse denn einen anderen Sturz als die vom Kadett?

    Ich hab keine Idee wo man das recherchieren kann..


    Oder hat jemand noch ne andere Idee?


    Dann würde ich die Kadett-Achse diesbezüglich erst einmal Serie lassen und gegebenenfalls mit Sturzkorrekturplatten arbeiten wenn es nicht passt..das merke ich ja bei der Vermessung..

  • #4

    Hi


    Habe am Kadett E, Serie 16V Achse, Stummel vom Astra G mit entsprechender 5-Loch Nabe.

    Der Vorteil liegt darin, das die Handbremse dann auch auf die Zange geht und die Trommel entfällt.

    Brauchst noch ein anders Handbremsseil.


    Endlich keine Probleme mehr mit der Handbremse.


    vorne Calibra 5-Loch Naben

    hinten Astra G


    sieht in etwa so aus:


    Lochbild passt in die originalen Schraublöcher vom Kadett.


    Bin mir nur nicht mehr sicher ob der große mittige Durchmesser auch passt. liegt schon länger zurück.


    Sattel dann etwa so:

    ATEC Germany 1x Bremssattel hinten links Bremszange mit 1 Kolben,  Kompatibel mit OPEL ASTRA G (T98) (F70) : Amazon.de: Auto & Motorrad



    Mach bei Bedarf Bilder.


    Gruß Christian

  • #7

    So, weil ich zu der Bremse Hinterachse tatsächlich keine Unterlagen abgeheftet habe, musste das Rad einmal weichen.


    Die Nummer auf dem Bremsbelag: 90R - 011032/170 _ ergibt dann folgendes Suchergebnis:

    HELLA PAGID BREMSBELÄGE HINTEN passend für CHEVROLET ZAFIRA OPEL ASTRA ZAFIRA |



    Anschluss Handbremsseil:



    ABS-Sensor (Nabe)



    Nabe an Hinterachse:






    Nummern auf der Scheibe:

    55 06 G

    DA MIN TH 8MM

    Brembo 08762710

    KBA 60439


    Suche ergibt folgendes Ergebnis:

    brembo SPORT BREMSSCHEIBEN +XTRA BELÄGE HINTEN passend für OPEL ASTRA G ZAFIRA A


    Also auch als gelochte Variante erhältlich (gut zu wissen :) )




  • #8

    Um deine Frage zu beantworten, tatsächlich ohne ein Ankerblech.

    Leider ist das schon länger her und ich weiß auch nicht, was das für ein Zwischenstück / Halter Bremssattel, zwischen Nabe und Achse ist.

    Ich habe dort nach Nummern gesucht, leider nichts gefunden.

    Wahrscheinlich werde ich über den Winter, die Bremse mal frisch machen.

    Wenn zerlegt, kann ich nochmals nach Nummern suchen, einen Termin dafür habe ich aber nicht .


    Auch zu dem Bremsseil habe ich noch nichts finden können.

    Hoffe es hilft trotzdem weiter.


    Aber ich kann euch versichern, das es keine Probleme mehr mit klemmenden Bremsbacken (Trommel) gibt. 8o

  • #9

    So habe mal ein wenig nachgeforscht.

    Hat mich ja selber interessiert, wie das Ding zwischen Achse und Nabe heißt:

    Bremsträgerplatte:

    Bremsträgerplatte Bremsträger Opel Astra G Zafira A Meriva A GM 90575121 Original Neu – OpelShop


    Das hier ist nur ein Beispiel. Bedeutet nicht das es bei mir verbaut ist.

    Weil es da bestimmt unterschiedliche Bauarten gibt, je nach Scheibendurchmesser.

    Aber jetzt weiß ich wenigstens, wo ich nach der Nummer suchen muss.


  • #10

    Erstmal eine Dank an Dich für die Fotos. Ist bestimmt auch für andere User interessant. Ich habe mal recherchiert und Du hast eine 264er Bremsscheibe laut Teilenummer drin.


    Ich bin jetzt noch auf eine Variante im Netz gestossen, wo vom Saab 9-3 (1te Generation) die Hinterachsstummeln verbaut worden sind. So kann man eine 286er Bremse fahren und im Gegensatz zu den Vectra-A V6 Achsstummeln ist das Handbremsseil an der Oberseite zu befestigen. Man hat dann aber wieder Bremstrommeln.

    Vielleicht kriegt man das Beste aus 2 Welten ja kombiniert.


    Ich habe mir nun erstmal die Hinterachsstummeln vom Saab 9-3 besorgt und wenn das Paket da ist werde ich auch mal berichten.


    Ich muss sagen Deine Variante finde ich echt elegant...vor allem mit der Handbremse. Die Frage ist: gibts die Bremse vom Astra G auch in Grösser?!? Ich werde mal recherchieren....


    Gruss


    Mick

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!