Suche Kurbelwellenrad (Zahnriemenrad) fuer C20XE

  • #1

    Mir ist schon wieder mal ein Kurbelwellenrad (das Rad am vorderen Ende der Kurbelwelle, das den Zahnriemen antreibt) kaputt gegangen, und damit habe ich ein paar verbogene Ventile in meinem C20XE. Die Ventile sind kein Problem, aber ich weiss dass das Rad Seltenheitswert hat. Wenn einer eins oder zwei davon abzugeben hat, lass es mich bitte wissen! Einen bezahlten Versandaufkleber (UPS) stelle ich gerne zur Verfuegung, um den Versand einfacher zu machen.


    Danke,

    Dieter


      

    Ein 2.0-16V ist nicht genug!
    Disclaimer: Der Autor dieses Beitrages hat eine gehörige Portion Humor, gepaart mit etwas Sarkasmus. Bitte nicht alles "tod-ernst" nehmen. Wir wollen ja alle unseren Spaß haben, speziell hier auf der Seite mit unseren Opels!

  • #2

    Ich kann dir zwar nicht mit einem neuen Zahnrad helfen, aber dieses Rad ist faktisch Verschleißfrei.


    Sieht für mich nach dem "klassichen" Fehler von zu wenig Drehmoment der KW-Schraube und dem verdrehen des Zahnrades auf dem KW-Stumpf mit Motorschaden als Folge aus.


    Die Einkerbungen in dem Zahnrad/ KW-Stumpf mit dem Passtück dienen NUR(!) der korrekten Justierung des KW-Rades.

    Sie sind NICHT geeeignet um (höhere) Drehmomente zu übertragen, dann schert der ganze Schremmel ab und man hat genau das Fehlerbild welches du hast.

    Diese KW-Schraube mit dem Torx-Kopf ist auch keine "Dehnschraube" wie fälscherweise sehr oft in diversen Foren berichtet wird sondern kann durchaus mehrfach verwendet werden. Das hohe Anzugs-Drehmoment dieser Schraube von 200NM erkärt auch die Funktion des Antriebs. Das KW-Zahnrad wird ausschließlich nur durch die hohe Klemmkraft dieser Schraube an Ort und Stelle gehalten!


    Ist das Drehmoment der Schraube zu schwach, werden die Kräfte über das Passtück und den Einkerbungen im ZR/KW-Stumpf übertragen was dann auch sehr schnell zur Zerstörung der selbigen führt -> siehe dein Fehlerbild.


    Mein Tip:

    Besorge dir i-wo passenden Ersatz und sorge bei der Montage dafür das die KW-Schraube mit aller Gewalt richtig festgeballert wird.

    Ich selber nehme da ein 1,5m - Stahlrohr für.


    Viel Erfolg.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!