Kadett D ein Stück weiter zum Oldtimer ! Wir haben es geschafft !!!

  • #1

    Vor einiger Zeit teilte ich Euch mit, daß GTE-Nico und ich am 20./21.08. 2005 das 2. Westerwälder Kadett-D Treffen in 57632 Reiferscheid durchführen.


    :elite:


    Mein langes Bitten und Flehen bei den Redakteuren der Oldtimer-Markt trägt endlich Früchte und der Termin wurde unter den Veranstaltungshinweisen im August 2005 in der aktuellen Oldtimermarkt abgedruckt.


    Endlich sind wir ein Stück weiter den Kadett D zum Kult zu machen und seinen wahren Platz in der Automobilgeschichte zu bekommen. Vielleicht schaffe ich es, daß die Redakteure irgendwann einen Artikel oder eine Kaufberatung ins Heft bringen.


    Ich danke allen, die mich bei dieser Geschichte geholfen haben und hoffe weiterhin auf Eure Unterstützung !!!


    In diesem Sinne !


    Gruß Mario

    Einmal editiert, zuletzt von mw1704 ()

  • #2

    und ich werde demnächst eine kleine ankündigung auf meiner HP stehem haben.

  • #3

    Hab schon mal versucht über den D eine Kaufberatung in den Oldtimermarkt reinzubringen!
    Leider ohne Erfolg!
    Würde euch aber unterstützen!
    Mfg
    Tom

  • #5

    Na mal sehen ob ich diesmal schaffe daran Teil zu nehmen. Auf das mal ein Paar mehr D-Kadetts dabei sind ..und Nico .... Wenn Kadett D Let dabei ist , können wir beide uns mal Freundlich vor ihm aufbauen und fragen ob er immernoch sicher ist , sein D-SR Optisch um zu bauen. HeHeHe :D

    Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!

  • #7

    @ Kadett D LET


    Ist Dein SR noch original oder hast Du schon mit dem Turboumbau begonnen?


    Du kannst Dir ja mal meinen zeitgenössischen Irmscher-Umbau anschauen. Ist zwar kein Turbo aber trotzdem nicht von schlechten Eltern.:-D

  • #8

    Habe zur Freude einiger noch nichts (aber auch gar nichts) gemacht.....auf der Hütte steht lediglich 5cm Staub.... ;) Wollte mir erst mal die 07e sichern und erst dann anfangen... 07er hab ich seit gestern :D
    Im Moment fehlt die Zeit. Das Studium nimmt doch mehr Zeit in Anspruch als ich erst dachte. ;) Hinzu kommt das nötige Teile einen enomen Suchaufwand bescheren. (z.B. BKV u. BHX m. Druckmin. erst letzte Woche gekommen usw...) Zur Zeit und noch viele Weitere Monate werde ich mich ausschließlich mit den Motoren beschäftigen.....(auch der Golf) Die brauchen auch wesentlich mehr Zuneigung als im Voraus geplant. (zB. Lagerschaden am Cossi, Lader Schrott usw....EDS u. VMax werdens richten....) Weiterhin habe ich meine Felgenvorstellung wieder verworfen und die Teile kurzerhand auf den Golf verbannt (siehe Galerie) und und und......kommende Saison wird er wohl seine Ladung haben.....Saison 05 kompl. Serie (bis auf Fahrwerk, Felgen, Bremssystem)


    Stell doch mal paar Bilder in deine Galerie. Vielleicht kenn ich deinen D vom Sehen.....oder reden sagen hören ;)

    ------------ Update Usergalerie -----------

  • #9

    Bilder gibt es momentan noch keine aktuellen von meinem Irmscher. Der Wagen wird frisiert nach allen Regeln der guten alten Schule. Da die Teile absolut zeitgenössisch sind, dürfte es kein Problem geben dem Wagen nach dem 30. Lebensjahr anhand der existierenden Unterlagen ein H-Kennzeichen zu verpassen.
    Man hätte das Fahrzeug exakt nach den Vorgaben 1984 bei Irmscher bestellen können und ca. 180 PS sorgen für den nötigen Vortrieb in der Innenstadt.
    Alle weiteren Details zeige ich Dir dann auf dem Treffen !

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!