Langsam nervt mich diese Sache gewaltig:
seid etwa 3 Monaten geht das jetzt schon und ich bin am Ende (mein FOH auch!)
Es war auf einmal da, ohne Vorwarnung und es ging nicht wieder weg, aber lest selber:
Wenn ich meinen Kadett starte und losfahre bockt er und lässt sich (egal wie stark ich aufs Gas drücke) nich über 2000 upm fahren. Erst nach etwa 1000 Meter beruhigt er sich wieder und fährt dann normal. Immer wenn ich an einer Ampel stehe schwankt meine Drehzahl von 600 - 1000 upm dies aber komischerweise nur wenn die Straße etwas nach oben/unten geht an einer ebenen Stelle läuft er relativ ruhig. Ganz selten geht der Motor dann auch einfach so aus (springt aber sofort wieder an). Manchmal geht die Motorlampe an... Folgendes wurde schon versucht/unternommen:
>Fehlercode ausgelesen: Meldung "Abgaß zu Fett"
>Drosselklappenpotenziometer gewechselt (empfehlung von Nachbar)
>Schläuche auf Marderbisse und co. untersucht - alles dicht ?
Mein FOH kann mir irgendwie auch nicht helfen und nen Geldscheis*er hab ich auch nich. Leider fehlt es mir an Freunden/bekannten, die wirklich Plan von Motoren haben also steh ich allein da mit meinem Problem. Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen. Besser kann ich mein Problem nicht beschreiben. Was soll ich machen?
Ich bin schonmal dankbar im Voraus und voller Hoffnung, dass mein guter alter C16NZ bald wieder läuft wie er soll. Ich höre von Leuten immer nur "die alte Karre ist es nicht Wert, blabla" Wirklich sinnvolles hört man selten Der Motor hat grade erst die 120.000 voll und soll weiterlaufen. Beim Kadett ist vielleicht nur ne Kleinigkeit aber die gilt es erst mal zu finden